Zwei Wochen ist es schon wieder her - das Stempelevent des Jahres - das Stempel-Mekka! Und jetzt schreibe ich auch endlich meinen Mekka-Bericht, auf den schon einige von euch warten.
Dieses Jahr war alles anders! Das Stempel-Mekka findet seit diesem Jahr nicht mehr in Hagen, sondern in Dortmund statt. Bereits während des Mekkas 2024 hörte man hier und da Bedenken wegen des Standortwechsels, ich habe jedoch immer gesagt, dass es zwar anders, aber dadurch ja nicht unbedingt schlechter wird. Es wird das, was wir daraus machen. Am Samstag wurde ich allerdings vorerst eines Besseren belehrt, bis sich am Sonntag allerdings meine Meinung wieder änderte 😏. Aber nun mal ganz von vorn!

Mein Tag startete sehr früh, da Sanne und ich uns bereits um 5:30 Uhr in Seevetal getroffen haben. Sven war wieder so lieb mich dorthin zu fahren, damit unser Auto nicht über zwei Tage plus eine Nacht irgendwo an der Straße stehenbleiben musste. Und Sanne war so lieb, extra von München in Richtung HH zu kommen, damit wir am Samstag zusammen nach Dortmund fahren konnten. Zum Glück hat sie auch ihre Familie in der Nähe, so dass sie das gut kombinieren konnte. Trotzdem Hut ab vor der vielen Fahrerei (!) und ganz lieben Dank, dass wir zusammen fahren und gemeinsam ein großartiges Mekka-Wochenende genießen konnten 😚.
Da es ja nun nicht mehr nach Hagen, sondern nach Dortmund geht, musste natürlich ein neuer Schilder-Eindruck her! Man hat ja mittlerweile schon seine Bild-Gewohnheiten für den Mekka-Bericht *hihi*.
Wir sind wirklich sehr gut durchgekommen und waren, trotz Pipi-Pausen, um kurz vor 9 Uhr an der Messehalle angekommen. Obwohl wir kurz einen kleinen Schlenker zu einem der Parkhäuser gemacht und festgestellt hatten, dass wir dort nicht richtig sind *hüstel*. Netterweise konnten wir das Parkticket zurückgeben und haben dann schnell den richtigen Parkplatz direkt vor der Messehalle 1 angesteuert.
Dort erwarteten uns auch bereits unsere Freunde und Stempelbekannte ♥. Es wurden alle herzlich begrüßt und die ersten Schenkis überreicht/erhalten.
Der Parkplatz war um diese Uhrzeit übrigens noch gut zu beparken, obwohl nebenan eine weitere Messe stattfand. Die Parkgebühren betrugen pro Tag 10,00€.
Der Parkplatz war um diese Uhrzeit übrigens noch gut zu beparken, obwohl nebenan eine weitere Messe stattfand. Die Parkgebühren betrugen pro Tag 10,00€.
Allerdings war die Messehalle geschlossen und es gab somit keine Möglichkeit auf die Toilette zu gehen, was für uns Stempler, die extra weite Anreisen auf sich nehmen, natürlich seeehr ungünstig war. Das waren wir aus Hagen anders gewohnt! Außerdem beobachteten wir, wie sich eine immer länger werdende Schlange vor der Halle bildete (die war nachher mehrere hundert Meter lang). Da wir unsere Tickets aber bereits im Voraus online gekauft und auf dem Handy hatten, haben wir uns nicht mit angestellt.
Ich weiß gar nicht wie spät es war. 9:45 Uhr? Jedenfalls wurde die Tür irgendwann geöffnet und die Schlange wurde nicht kürzer. Wir haderten noch etwas, einfach an allen vorbei zu gehen, aber wir hatten ja bereits unsere Tickets. Dann wurde durch die offene Tür gerufen, dass alle, die bereits online Tickets gekauft haben, einfach an der Schlange vorbei reinkommen sollen. Puh, ein Glück! Das haben wir natürlich sogleich genutzt und es gab auch kein Problem beim Scannen der digitalen Tickets. Unsere erste Anlaufstelle war danach natürlich das WC *haha*.
Danach haben wir uns vor der geschlossenen Innenhalle noch mit Bewohnerinnen aus dem Stempelhaus unterhalten. Steffi/Stampmaniac hat mir ein richtig tolles Geschenk in die Hand gedrückt (das zeige ich euch unten - vielen Dank noch einmal dafür, liebe Steffi *mwah*) und dann ging es los!
Danach haben wir uns vor der geschlossenen Innenhalle noch mit Bewohnerinnen aus dem Stempelhaus unterhalten. Steffi/Stampmaniac hat mir ein richtig tolles Geschenk in die Hand gedrückt (das zeige ich euch unten - vielen Dank noch einmal dafür, liebe Steffi *mwah*) und dann ging es los!
Für uns ging es als allererstes zu Creative-Depot, da ich Blödi mich beim Workshop Buchen vertan hatte 😬. Ich wollte eigentlich am Samstag um 11h die Tasche machen und Sonntag den Rahmen, hatte aber den Rahmen für Sa. und die Tasche für So. gebucht. Vom Ding her wäre das kein Problem gewesen, ABER ich wollte die Tasche am Sa. um 11h zusammen mit Sanne und Tanja/StampinPiper machen. Und ich hatte Glück, ich konnte dank der lieben Christiane von Creative-Depot von So. auf Sa. umbuchen! Juchu!!!
Und wo wir gerade dort waren, haben wir uns ganz artig ins Getümmel beim Scrapbook Laden gestürzt, die die Artikel von Creative-Depot auf der Messe anboten. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, dass es dort erstmal kein vor und zurück gab! Wir hielten aber durch und packten sogleich die neue Rahmenstanze sowie die Papiertasche 4.0 in unsere Körbchen, außerdem einige neue Stempelsets. Da die Kasse nicht funktionierte, wurde alles in einen Turnbeutel mit lustigem Aufdruck gesteckt, mit unseren Namen versehen und am Stand gelagert. Das war total cool, denn so mussten wir nicht anstehen und konnten die Beute bezahlen, ändern/ergänzen, wann wir wollten!
Und wo wir gerade dort waren, haben wir uns ganz artig ins Getümmel beim Scrapbook Laden gestürzt, die die Artikel von Creative-Depot auf der Messe anboten. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, dass es dort erstmal kein vor und zurück gab! Wir hielten aber durch und packten sogleich die neue Rahmenstanze sowie die Papiertasche 4.0 in unsere Körbchen, außerdem einige neue Stempelsets. Da die Kasse nicht funktionierte, wurde alles in einen Turnbeutel mit lustigem Aufdruck gesteckt, mit unseren Namen versehen und am Stand gelagert. Das war total cool, denn so mussten wir nicht anstehen und konnten die Beute bezahlen, ändern/ergänzen, wann wir wollten!
Der nächste Halt war bei Faltkarten/Kulricke. Dort standen bei mir weißer Cardstock und ein Memory Dex Stanzenset auf dem Einkaufszettel. Habe ich auch bekommen, zusätzlich sogar noch ein cooles Walpurgisnacht Stempelset, welches unbedingt mit musste!

Der nächste Stopp war Charlie & Paulchen. Dort trafen wir auch unsere lieben Messemitgänger Carola, Constanze und Colin wieder ♥. Constanze sahen wir dort das erste Mal an diesem Tag, da sie bei Stampin' Up! am Stand arbeitete und schon vor uns in der Halle verschwand. Sofort fielen wir über die neue Lebkuchenkollektion her! Die Schlange an der Kasse war allerdings unterirdisch und wir hatten ja um 11:00 Uhr den ersten Workshop. Wir hatten aber sehr großes Glück, denn Carola stand schon eine Weile an der Kasse an und hat unsere Artikel "übernommen". Nochmal danke dafür ♥.
Sanne und ich sind dann noch fix zu Aall & Create gegangen und haben uns einige schöne Dinge ausgesucht. Es war dort so schön leer an der Kasse. Als wir jedoch bezahlen wollten, standen da plötzlich viele Leute an und es war schon kurz vor 11:00 Uhr, so dass wir alles wieder zurück gehängt haben und schnell zu Creative-Depot rübergegangen sind.
Es war noch nicht mal eine Stunde des Stempel-Mekkas vorbei, es war voll, die Luft war fürchterlich warm und ich war schon wieder völlig überfordert. Und wo waren eigentlich die vorher groß angekündigten Sitzmöglichkeiten? Das war nur ein Gedanke am Rande, weil meine Freundin Taschi nachmittags noch kommen wollte.

Lange Zeit darüber nachzudenken hatte ich in dem Moment allerdings noch nicht, denn jetzt startete der Babierdüdn Workshop bei Creative-Depot mit Stephie/PapierSchorsch. Wir = Sanne, Tanja und ich hatten unseren Spaß ♥. Ich bin immer noch happy, dass das mit meiner Umbuchung geklappt hat, auch wenn mir die ganze Zeit sooo warm war 🙈.
Der Workshop ging insgesamt eine Stunde, wir durften kurbeln, kleben, stempeln. Es hat sehr viel Spaß gemacht! Und Stephie ist wirklich eine ganz Liebe.
Der Workshop ging insgesamt eine Stunde, wir durften kurbeln, kleben, stempeln. Es hat sehr viel Spaß gemacht! Und Stephie ist wirklich eine ganz Liebe.

Meine Tüte ist nicht ganz fertig geworden, aber sie macht auch so schon etwas her! Leider trocknete die Stempelkissenfarbe nicht so schnell auf dem weißen Papier, so dass die Farbe etwas verschmiert ist. Deshalb habe ich das Motiv nur leicht aufgeklebt und könnte es noch austauschen.
Während des Workshops gab es dann noch die Diskussion um die beste Klebe. Witzig, dass die Empfindungen und Erfahrungen so unterschiedlich sind. Mich trennt ja nichts vom grünen Tombowkleber *hihi*.

Toll war aber natürlich, dass man überall bekannte Gesichter getroffen und hier und da gequatscht hat. Unter dem Jahr habe ich ja doch hier und da auch Kontakt zu so einigen Stemplern. Zum Beispiel zu Nina/Engelchensbastelstube, die ich am Mekka-Samstag wieder öfters kurz getroffen habe. Moni/NixeMoni (gerade hier im Hintergrund zu sehen), habe ich auch immer wieder getroffen, sie kenne ich schon eeewig ♥.
Nach dem Workshop zogen Sanne und ich etwas planlos durch die Halle. Wir guckten flüchtig mal hier, mal dort. Immer da, wo gerade ein kurzes Rankommen war.
Bei Charlie & Paulchen habe ich tatsächlich immer mal wieder vorbei geguckt und mich an den schönen Lebkuchen Beispielen erfreut.

Mittags war es immer noch mächtig voll und stickig. Taschi hat auf meinen Bericht hin dann entschieden, nicht mehr vorbei zu kommen. Ich konnte es ihr nicht verübeln, auch wenn es natürlich schon sehr traurig ist, dass wir uns dieses Jahr nicht gesehen haben! Aber ich fand es zu diesem Zeitpunkt einfach furchtbar. Es war kein bisschen gemütlich, wo war eigentlich das Motto "Stempeln ist bunt" geblieben und warum sind hier so viele Leute??? Dieses Gefühl hielt bis zum Messeende am Samstag an. Sanne und ich entschieden uns gegen halb eins rauszugehen und ein bisschen frische Luft zu schnappen.

Im Auto wartete dann auch die süße Eichel, die Sanne mir vom Action besorgt hatte. Ist die nicht niedlich? Jedes Mal am Auto musste ich grinsen. Die tolle Halloweentasche hat Birgit/Biba mir mal geschenkt, die ist immer wieder mit dabei.



Und dann ging das fleißige Getausche und Geplapper los 😁. Mit den Leuten, die man meistens nur einmal im Jahr sieht, aber zu denen man durch das Forum regelmäßigen Kontakt hat.

Es war am Mekka-Wochenende sehr warm, da hatten wir Glück, dass wir uns draußen an der Treppe verabredet hatten, denn dort war es schön schattig.


Nach dem schönen Treffen und einem kleinen Mittagssnack ging es für Sanne und mich wieder in die Halle. Wir haben uns dann erstmal getrennt, da ich unbedingt nochmal bei Charlie & Paulchen gucken wollte und Sanne erst einmal woanders.
Das süße Auto mit Zubehör hatte es mir leider sehr angetan. Also habe ich das Auto, die Koffer und die Geschenke gekauft! Wollte ich nicht eigentlich dieses Mal nicht so viel kaufen? In dem Moment habe ich diesen Vorsatz über den Haufen geworfen und es wurde noch "schlimmer" 😂.


Das süße Auto mit Zubehör hatte es mir leider sehr angetan. Also habe ich das Auto, die Koffer und die Geschenke gekauft! Wollte ich nicht eigentlich dieses Mal nicht so viel kaufen? In dem Moment habe ich diesen Vorsatz über den Haufen geworfen und es wurde noch "schlimmer" 😂.

Mir war hier sooo weihnachtlich *hachz*. Am liebsten würde ich mir das Bundle mit den Lebkuchenhäusern auch noch kaufen, ich finde die wunderschön! Bisher habe ich widerstanden, bis heute gilt aber der Nach-Mekka-Rabatt noch. Ich ahne schon Schlimmes 😅.

Nach meinem Shopping Exzess bei C&P bin ich rüber zu Magnolia gegangen und habe sogleich eine "Pippi Langstrumpf" entdeckt. Den Stempel musste ich einfach haben! Wie süß ist der denn bitte???


Und die Kiste mit den Erdbeeren gefiel mir auch sooo gut! Zum Glück habe ich das Stanzenset hierzu auch entdeckt. Sanne und ich haben uns noch eine Weile mit Johan unterhalten und dann ging es für mich zum nächsten Workshop. 15:00 Uhr Frankas Fotorahmen.
Der Workshop startete mit einer guten halben Stunde Verspätung, aber ich habe die Wartezeit genutzt, um noch einmal beim Scrapbook Laden meine Bestellung von Messebeginn zu begutachten und habe dabei tatsächlich festgestellt, dass ich von der Papiertüte versehentlich das AddOn anstatt dem eigentlichen Stanzenset eingepackt hatte. Das habe ich natürlich fix geändert und mir auch noch zwei Griffe für die Stanze ausgesucht. Außerdem hatte Stephie gerade jemandem die Schleifenbox gezeigt und erklärt. Süß, aber die wollte ich nicht auch noch mitnehmen. Dafür habe ich sie letzte Woche als Mittwochs-Spezial dann aber doch gekauft 😆.

Der Workshop startete mit einer guten halben Stunde Verspätung, aber ich habe die Wartezeit genutzt, um noch einmal beim Scrapbook Laden meine Bestellung von Messebeginn zu begutachten und habe dabei tatsächlich festgestellt, dass ich von der Papiertüte versehentlich das AddOn anstatt dem eigentlichen Stanzenset eingepackt hatte. Das habe ich natürlich fix geändert und mir auch noch zwei Griffe für die Stanze ausgesucht. Außerdem hatte Stephie gerade jemandem die Schleifenbox gezeigt und erklärt. Süß, aber die wollte ich nicht auch noch mitnehmen. Dafür habe ich sie letzte Woche als Mittwochs-Spezial dann aber doch gekauft 😆.

Dann ging der Workshop los. Den habe ich lustigerweise zusammen mit Manuela/Trabi aus dem Forum gemacht und das erst total spät gesehen. Manchmal!



Das war das Workshop Projekt. Hier gab es fast alle Teile bereits zugeschnitten und ausgestanzt. Stempeln und basteln mussten wir selbst übernehmen. Hier ist die Vorlage zu sehen.
Da ich ja bereits wusste, dass die Stempelfarbe langsam auf dem weißen Papier trocknet, habe ich erst einmal alle Teile bestempelt, so dass die Farbe schon einmal trocknen konnte. Nach und nach wurde die Karte dann zusammen gesetzt, das ging viel besser und schneller, als ich erwartet hatte. Leider hatte ich aber wohl einen Knick in der Linse, so dass meine Abstände zwischen den Teilen nicht gleichmäßig geworden sind.
Tanja hatte eigentlich den Workshop nach mir gebucht, aber da sich zeitlich alles so verzögert hatte, konnte sie leider nicht mehr teilnehmen, da sie sonst ihre Bahn nicht bekommen hätte. Ich war ja aber schon so gut wie durch und habe ihr schnell noch die Stempelabdrücke auf ihre Workshop Stanzteile gestempelt, damit sie die Karte zumindest zu Hause in Ruhe nachwerkeln kann. Das Kit durfte sie natürlich mitnehmen.
Tanja hatte eigentlich den Workshop nach mir gebucht, aber da sich zeitlich alles so verzögert hatte, konnte sie leider nicht mehr teilnehmen, da sie sonst ihre Bahn nicht bekommen hätte. Ich war ja aber schon so gut wie durch und habe ihr schnell noch die Stempelabdrücke auf ihre Workshop Stanzteile gestempelt, damit sie die Karte zumindest zu Hause in Ruhe nachwerkeln kann. Das Kit durfte sie natürlich mitnehmen.

Toll war, dass man bei Creative-Depot Becher und Wasser bekam. Wenn man wollte, bekam man den Becher auch gelocht, so dass man ihn an das Schlüsselband hängen konnte, an dem das Namensschild vom Workshop hing.
Diesen Fächer hatte ich bereits vor der Workshopbuchung bewundert, der war nämlich auf dem "Flyer" mit drauf. Ich dachte erst, man könnte einen Fächer-Workshop buchen, aber der wurde nicht angeboten. Fächer haben wir auf Nachfrage allerdings trotzdem bekommen 😁 und können uns diese nun selbst gestalten.


Auch so schön von Creative-Depot ♥.





Bevor Tanja los musste, haben wir noch schnell ein Foto gemacht. Natürlich sind wir uns während der Messe auch immer wieder über den Weg gelaufen und haben gequatscht. Tanja hat mir auch ein ganz wundervolles Geschenk mitgebracht, welches ich euch unten zeige. Auch an dich noch einmal vielen lieben Dank, ich freue mich immer noch sehr!

Auch so schön von Creative-Depot ♥.
Sanne und ich haben uns dann wieder gemeinsam auf den Weg gemacht. Erstmal haben wir unsere Einkäufe bei Aall & Create getätigt, die wir schon vor der Pause tätigen wollten. Zum Glück war auch noch alles da!

Anschließend ging es zu Zaubereike. Dort wollten wir eigentlich spontan an einem Stencil Workshop teilnehmen, aber irgendwie hat die Zeit es dann doch nicht mehr zugelassen. Zwei der Schablonen habe ich aber trotzdem gekauft, u. a. das Dalapferd.
Langsam wurde die Luft besser, da anscheinend Klima & Lüftung eingeschaltet wurden. Sitzmöglichkeiten gab es trotzdem fast keine. Dafür wurde es nun endlich leerer. Zwischenzeitlich fand ich es kaum aushaltbar, muss ich sagen.
Bei Hobbystudio.nl habe ich noch ein Tauschi ergattert und mit Moni gegenseitig in unsere Sammelalben von Sommerabend geschrieben. Letztes Jahr hatte ich am Samstag leider noch keines, aber immerhin den passenden Stempel, so dass ich mich in 2024 bei Tanja, Moni und Anne von Sommerabend verewigen konnte. ATCs habe ich dann auch gleich getauscht, da wir an den Tauschtischen standen. Ich glaube diese sollten nächstes Jahr etwas besser ausgeschildert sein, dann könnte sich das als ATC Tauschzentrale bestimmt einbürgern!
Nach der Messe wurde sich hier und da noch verabschiedet und Sanne und ich haben uns schonmal auf dem Weg zum Hotel gemacht. Das mit den Übernachtungsmöglichkeiten ist in Dortmund auch wirklich ein Drama muss ich sagen. Das Hotel direkt an der Messehalle war sofort ausgebucht (und das ist es auch bereits für nächstes Jahr!). Wir haben also ein Hotel gesucht und gebucht, welches nicht so weit entfernt liegt und bezahlbar ist. Großes erwartet hatten wir nicht, das war auch besser so!
Bei Hobbystudio.nl habe ich noch ein Tauschi ergattert und mit Moni gegenseitig in unsere Sammelalben von Sommerabend geschrieben. Letztes Jahr hatte ich am Samstag leider noch keines, aber immerhin den passenden Stempel, so dass ich mich in 2024 bei Tanja, Moni und Anne von Sommerabend verewigen konnte. ATCs habe ich dann auch gleich getauscht, da wir an den Tauschtischen standen. Ich glaube diese sollten nächstes Jahr etwas besser ausgeschildert sein, dann könnte sich das als ATC Tauschzentrale bestimmt einbürgern!
Von Anne habe ich mir dann auch gleich noch den Sammelstempel 2025 abgeholt. Damit ihr wisst, was ich meine, stelle ich hier mal ein Foto einer Seite des Sammelalbums mit ein. Diese kleinen Alben bekommt man von Anne/Sommerabend. Auch kann man sich dort personalisiert oder einfach so diese Sammelstempel kaufen. Anne hat mir im letzten Jahr einen mit einer Biene gemacht, ich lieb' ihn sehr!
Ich habe den ersten Messetag dann am Stand von Stampin' Up! ausklingen lassen, wo Constanze gerade demonstriert hat, wie man Hintergründe mit Oxides, Bürsten und Masking Tape wischt. Und dann war es auch schon 18:00 Uhr und der Messetag vorbei! Ich war am Samstag also nur an insgesamt 6 Ständen richtig gucken und einkaufen 😅.Nach der Messe wurde sich hier und da noch verabschiedet und Sanne und ich haben uns schonmal auf dem Weg zum Hotel gemacht. Das mit den Übernachtungsmöglichkeiten ist in Dortmund auch wirklich ein Drama muss ich sagen. Das Hotel direkt an der Messehalle war sofort ausgebucht (und das ist es auch bereits für nächstes Jahr!). Wir haben also ein Hotel gesucht und gebucht, welches nicht so weit entfernt liegt und bezahlbar ist. Großes erwartet hatten wir nicht, das war auch besser so!
Den Anblick des in die Tage gekommenen Teppichbodens erspare ich euch, auch das klitzekleine Bad musste man mögen, aber es war ja nur für eine Nacht! Gut, denn die Betten haben auch schonmal besser Zeiten erlebt 😆. Durch das Mercure in Hagen waren wir wirklich verwöhnt! Meine "Tagesdecke" ist aber klasse oder? Das Handtuch gab es für 1,00€ bei Craftelier, das musste ich natürlich mit bestellen und mit zum Mekkawochenende nehmen!
Nachdem wir uns kurz eine Weile ausgeruht hatten, trafen wir uns wieder mit Carola, Constanze und Colin, mit denen wir in einem Hotel waren, und gingen gemeinsam zum Italiener. Mit einem kleinen Umweg zum falschen Restaurant haben wir den dann auch erreicht *hüstel*. Aber der Spaziergang tat uns nach der Messe sehr gut. Im Restaurant sah man auch wieder viele bekannte Gesichter, das war klasse.
Nachdem wir uns kurz eine Weile ausgeruht hatten, trafen wir uns wieder mit Carola, Constanze und Colin, mit denen wir in einem Hotel waren, und gingen gemeinsam zum Italiener. Mit einem kleinen Umweg zum falschen Restaurant haben wir den dann auch erreicht *hüstel*. Aber der Spaziergang tat uns nach der Messe sehr gut. Im Restaurant sah man auch wieder viele bekannte Gesichter, das war klasse.

Es war warm, es war sehr laut und es hat wirklich laaaaange gedauert, bis unser Essen kam! Und die Getränke standen mit 200ml Preisen auf der Karte, kamen aber in größeren Gläsern! Etwas komisch! Aber egal, ich hatte Durst und die Pizza hat mir ganz wunderbar geschmeckt. Der anschließende Spaziergang zurück zum Hotel war auch sehr angenehm. Ich glaube wir waren gegen 22:30 Uhr wieder zurück am Hotel?!
Danach gab es noch, wie jedes Jahr, unsere Beuteschau. Wir trafen uns bei Constanze und Colin im Zimmer (sie hatten am meisten Platz) und haben reihum geschaut, wer am Samstag was ergattert hat. Danach sind wir alle todmüde ins jeweilige Bett gefallen. Als man sich an die Lautstärke draußen aus dem Innenhof gewöhnt hatte, konnte man auch einschlafen. Und morgens wurde man mit einem einstündigen lauten Telefonat aus dem Innenhof begrüßt *hihi*.

Mein Mekka-Sonntag begann nach der Dusche damit, das Armband meiner Uhr zu fixen. Da war am Samstag während der Messe die Schlaufe abgebrochen und ich wollte sie am Sonntag natürlich nicht verlieren. Also kleine Bastelstunde mit Pflaster und schwupps, hielt das Armband wieder! Zu Hause wurde es natürlich sogleich entsorgt, ich habe zum Glück noch andere Farben da. Das war auch nicht das erste Mal, dass mir das passiert ist *hmpf*. Ich hatte erst noch überlegt, ein Ersatzarmband mitzunehmen, wollte aber nicht so albern sein/negativ denken. Wie man es macht!?
Nach dem gemeinsamen Frühstück mit Sanne, Carola, Constanze und Colin haben wir getrennt ausgecheckt. Ich glaube Sanne und ich haben gegen 10:20 Uhr das Hotel verlassen und sind wieder zur Messehalle gefahren. Um dann in einer ewig langen Schlange anzustehen, die zum Parkplatz der Messe führte 😲. Ähhh hallo???
Nach dem gemeinsamen Frühstück mit Sanne, Carola, Constanze und Colin haben wir getrennt ausgecheckt. Ich glaube Sanne und ich haben gegen 10:20 Uhr das Hotel verlassen und sind wieder zur Messehalle gefahren. Um dann in einer ewig langen Schlange anzustehen, die zum Parkplatz der Messe führte 😲. Ähhh hallo???

Wir hatten Glück und haben noch einen Parkplatz links von der Messehalle abbekommen. Anderen erging es anders, sie mussten in den Parkhäusern weiter weg parken. Das ist schon ziemlich doof, weil man zwischendurch ja immer mal wieder ans Auto geht, um Einkäufe wegzubringen, etwas zu essen/trinken, einfach zum Verschnaufen oder Tauschis für die Treffen zu holen.

Am Sonntag gab es keine lange Schlange vor der Tür. Man erhielt dieses Mal direkt bei Einlass einen Stempel auf den Arm (am Vortag bekam man einen Stempel auf die Hand, sobald man die Halle verlassen wollte) und da wir spät dran waren, konnten wir direkt in die eigentliche Messehalle eintreten. Diese war so leer! Und die Luft war gut! Eine richtige Wohltat!!!

Da wir uns beim Frühstück über bestimmte Magnolia Stanzen unterhalten hatten, führte unser erster Weg wieder zu Magnolia. Ein bisschen gequatscht haben wir dort und wurden auch fündig was die Stanzen anbelangt. Ich konnte sogar für Constanze noch Artikel reservieren, die sie später dort abholen konnte. Das war klasse!


Sanne und ich nahmen uns für Sonntag vor, alle Stände abzuklappern. Erst einmal zu Heindesign, um am Gewinnspiel teilzunehmen.


Und obwohl wir draußen nachher 27 Grad hatten, war es in der Halle wirklich angenehm!

Am Sonntag konnte man auch mal die Halle richtig fotografieren, jetzt wo es nicht mehr so megavoll war!

Und obwohl wir draußen nachher 27 Grad hatten, war es in der Halle wirklich angenehm!
Sanne und ich stöberten vor ihrem ersten CD Workshop noch beim Schotten, wo wir zusammen mit Chrissie aus dem Forum fleißig in der Wühlkiste wühlten *hihi*. Danach ging es für beide zu den Workshops und ich stöberte alleine weiter.


Wobei ich hier und da Sachen sah, die ich knipsen und gleich per WA an Tanja oder Anke/Stempelfrosch schicken musste, da ich mir dachte, dass das ein oder andere Teil die Beiden interessieren würde. Auch an meine Mädels habe ich natürlich immer mal etwas geschickt.
Bei Hobbystudio.nl habe ich Crealies Stanzen und einen schönen roten Mixed Media Block gekauft. Ich bin sehr gespannt, ob ich darauf auch mit meinen Aquarellbuntstiften colorieren kann. Dann habe ich Constanze, Carola und Colin getroffen und wir haben gemeinsam gestöbert, bis ich Sanne beim Workshop besucht habe.

Am Sonntag habe ich mir auch richtig Zeit genommen, um einige Eindrücke festzuhalten. Ich finde ein Mekka-Bericht darf gerne viele Messeeindrücke zeigen. Auch für alle, die nicht hinfahren wollten oder konnten.
Immer wieder traf man auf bekannte Gesichter, quatschte hier, guckte da. So lieb' ich es!



Die tollen Ideen und Beispiele gucke ich mir aber immer genau an.

Ich glaube die Kreppblumen waren schon ein Renner auf der Messe.

Bei Florilèges Design haben wir gestöbert und ich habe mir eine Schablone gekauft.

Bei Hobbystudio.nl habe ich Crealies Stanzen und einen schönen roten Mixed Media Block gekauft. Ich bin sehr gespannt, ob ich darauf auch mit meinen Aquarellbuntstiften colorieren kann. Dann habe ich Constanze, Carola und Colin getroffen und wir haben gemeinsam gestöbert, bis ich Sanne beim Workshop besucht habe.

Danach ging es für mich zu Ferdini. Dort habe ich alles in Ruhe durchstöbert und einige schöne Stempelchen ergattert.
Auch bei Dini Design ging ich vorbei und habe mich durch das reduzierte BoBunny Designpapier gewühlt. Da bin ich natürlich auch fündig geworden!
Und schon bald war es Zeit für das sonntägliche Stempelhaus Treffen. Das wollte ich dieses Jahr auf keinen Fall verpassen, nachdem ich es letztes Jahr vergessen hatte.
Wieder haben wir uns an der schattigen Treppe getroffen und es war toll, alle die am Sonntag noch da waren oder neu hinzu gekommen sind, (noch einmal) zu treffen, zu quatschen, sich auszutauschen und zu tauschen.
Nach dem Treffen haben Sanne und ich erstmal eine kleine Verschnaufpause am Auto eingelegt, bevor wir uns erneut "ins Getümmel" gestürzt haben.
Tatsächlich war es am Sonntag den ganzen Tag richtig gut auszuhalten. Es gab zwar immer noch nicht genügend Sitzmöglichkeiten, aber die Luft in der Halle war soo viel besser.
Nach dem Treffen haben Sanne und ich erstmal eine kleine Verschnaufpause am Auto eingelegt, bevor wir uns erneut "ins Getümmel" gestürzt haben.
Tatsächlich war es am Sonntag den ganzen Tag richtig gut auszuhalten. Es gab zwar immer noch nicht genügend Sitzmöglichkeiten, aber die Luft in der Halle war soo viel besser.
Der Sonntag machte das ganze blöde Gefühl von Samstag wieder wett!
Immer wieder traf man auf bekannte Gesichter, quatschte hier, guckte da. So lieb' ich es!

Das Set, welches ich gern gehabt hätte, war bei Vanideen leider ausverkauft, aber geguckt habe ich dort natürlich auch.

Auch bei Farbton, aber an dem Stand bin ich jedes Mal völlig reizüberflutet und kann einfach nichts kaufen.

Die tollen Ideen und Beispiele gucke ich mir aber immer genau an.

Ich glaube die Kreppblumen waren schon ein Renner auf der Messe.

Bei Florilèges Design haben wir gestöbert und ich habe mir eine Schablone gekauft.

Sanne musste dann in den nächsten Workshop und ich bin allein durch die Halle gezogen, habe hier hallo gesagt und dort gestöbert.


Vor allem bei My Paper Project hielt ich mich eine Weile auf. Dort bewunderte ich die Plissee-Stern und -Kugel Stanzen, verglich Preise und kaufte am Ende drei Stern- und zwei Kugelstanzen...



Das fand ich auch ganz zauberhaft!

Noch ein letzter Blick in die Halle.

Schnell noch hier und da den Ausstellern tschüß gesagt und dann war das Mekka vorbei!


Danach stattete ich endlich Anne einen richtigen Besuch ab, stöberte durch die Coliro Farben (ich hatte mir extra eine Liste mitgenommen, auf der meine bereits vorhandenen Farben markiert waren) und entdeckte einen Stempel, den Anke/Stempelfrosch evtl. gebrauchen könnte.
Kurz nachdem ich sie angetickert hatte, stand sie auch schon neben mir und wir stöberten ein Weilchen zusammen, während die Gewinner der Mekka-Verlosung ausgelost wurden.
Eine halbe Stunde vor Messeende war es auch merklich leer in der Halle geworden. Anke war so lieb und schenkte mir dann noch einen Stempel (ich danke dir noch einmal vielmals dafür ♥).
Kurz nachdem ich sie angetickert hatte, stand sie auch schon neben mir und wir stöberten ein Weilchen zusammen, während die Gewinner der Mekka-Verlosung ausgelost wurden.
Eine halbe Stunde vor Messeende war es auch merklich leer in der Halle geworden. Anke war so lieb und schenkte mir dann noch einen Stempel (ich danke dir noch einmal vielmals dafür ♥).

Ich hatte noch nicht bei Steckenpferdchen vorbei geschaut, also holte ich das kurz vor Messeende noch nach und fand einen schönen Spruchstempel. Nicht vom Bild oben *haha*.

Das fand ich auch ganz zauberhaft!
Und dann war es 17:00 Uhr und somit das Stempel-Mekka 2025 beendet! Alle Messebesucher mussten kurz darauf die Halle verlassen.

Noch ein letzter Blick in die Halle.

Schnell noch hier und da den Ausstellern tschüß gesagt und dann war das Mekka vorbei!
Auf dem Parkplatz nahmen wir noch einen kleinen Snack zu uns, beobachteten die Schlange vor der Westphalenhalle, an der am Abend Herbert Grönemeyer spielen sollte, und machten uns anschließend auf den Weg Richtung Hamburg.

Leicht durchgeschwitzt und k. o. nach einem langen Messewochenende, voller Eindrücke (positiv wie negativ) und richtig guter Laune. Etwas nervig war der Stau aus Dortmund heraus, aber auch den haben wir gemeistert!


Und was wäre eine Mekka-Rückfahrt ohne komische Dinge auf der Autobahn? Dieses Mal war es ein Schild mit Augen 😅.

Der Sonnenuntergang war wunderschön...

... und auch die Mondfinsternis erlebten wir zusammen ♥. Erst im Auto...


Der Sonnenuntergang war wunderschön...

... und auch die Mondfinsternis erlebten wir zusammen ♥. Erst im Auto...

... und dann zusammen mit Sven und Lilly an der Tankstelle in Seevetal, an der er mich wieder einsammelte. Wir standen dort eine ganze Weile und beobachteten den Mond, während wir uns unterhielten. Sowas sieht man ja auch nicht alle Tage! Gegen 21:30 Uhr waren Sven, Lilly und ich dann zu Hause.
Meine Mekka-Beute habe ich am Dienstag nach der Messe so langsam ausgepackt. Ich hatte noch bis einschließlich Mittwoch Urlaub, aber auch noch einiges zu erledigen. Hier jetzt also meine Mekka-Beute!

In dem verpackten Päckchen befindet sich der Workshop für ein Klemmbrett, dazu gehört auch das Buchleinen. Man konnte die WS Sets für 10,00€ kaufen, das Geld wird für einen guten Zweck gespendet.

Bei Zaubereike habe ich auch wieder tolle Sachen gefunden.


Meine Mekka-Beute habe ich am Dienstag nach der Messe so langsam ausgepackt. Ich hatte noch bis einschließlich Mittwoch Urlaub, aber auch noch einiges zu erledigen. Hier jetzt also meine Mekka-Beute!

Und das sind meine Einkäufe vom Scrapbook-Laden/Creative-Depot.
In dem verpackten Päckchen befindet sich der Workshop für ein Klemmbrett, dazu gehört auch das Buchleinen. Man konnte die WS Sets für 10,00€ kaufen, das Geld wird für einen guten Zweck gespendet.

Bei Zaubereike habe ich auch wieder tolle Sachen gefunden.


Bei Ferdini und Sommerabend werde ich auch immer fündig. Das kleine Lebkuchenherz von Ferdini hat Sanne mir geschenkt und den Streuselstempel von Sommerabend habe ich von Anke bekommen ♥.
Bei Ferdini habe ich ein Schenki an Rosita überreicht und sogar ein Schenki zurück bekommen. Das hatte ich gar nicht erwartet! Als Schenki gab es den kleinen Blumenstängel vom oberen Bild sowie die kleine Blüte ganz rechts im unteren Bild. Wie toll ist das denn?

Bei Ferdini habe ich ein Schenki an Rosita überreicht und sogar ein Schenki zurück bekommen. Das hatte ich gar nicht erwartet! Als Schenki gab es den kleinen Blumenstängel vom oberen Bild sowie die kleine Blüte ganz rechts im unteren Bild. Wie toll ist das denn?

Faltkarten/Kulricke - den grünen und rosefarbenen Kraft Cardstock haben wir am Sonntag noch ganz kurz vor Messeende noch gekauft.


Ich sagte ja, dass ich bei My Paper Project viele schöne Sachen gefunden habe!


Meine Einkäufe von Dini Design, Steckenpferdchen, Hobbystudio.nl, Florilèges und dem Schotten. Der kleine Hasenstempel ist aus dem "Kaugummiautomat" von Pretty Pink Bug.

Ich sagte ja, dass ich bei My Paper Project viele schöne Sachen gefunden habe!

Bei Aall & Create habe ich auch zugeschlagen 😇 (der rote Block ist der, den ich oben schon erwähnt hatte, den gab es bei Hobbystudio.nl).


Tatsächlich fehlten mir noch 9 Oxides Farben! Ein 6er Angebot habe ich dafür bei Aall & Create genutzt. Die restlichen drei Farben muss ich jetzt auch nicht unbedingt noch haben.

Und auch bei Charlie & Paulchen habe ich es richtig krachen lassen.

Die mussten auch mit!

Und diese hier ebenfalls!

Und auch bei Charlie & Paulchen habe ich es richtig krachen lassen.

Die mussten auch mit!

Und diese hier ebenfalls!
Jetzt habe ich wieder richtig tolles neues Spielzeug! Weil ich ja noch "nichts" habe 😂. Aber wir wollen ja, dass sich die Messe für alle Händler auch richtig gelohnt hat! Ich denke, dazu habe ich auf jeden Fall beigetragen *haha*.
Und tatsächlich habe ich in den letzten zwei Wochen auch schon so einige der neuen Sachen eingeweiht.


Und die schönen Glitzersteine habe ich von Constanze bekommen ♥.
Von Carola haben wir während der Beuteschau diese süßen Schenkis erhalten. Ich liebe ja Bienen ♥. Gefüllt ist die Dose mit einem Cutter in Blumenform (soo niedlich!), einer kleineren Bienendose gefüllt mit Klammern, witzigen Sicherheitsnadeln und 2025-Charms sowie Mini Tic Tac. Noch einmal herzlichen Dank für das süße Schenki Carola ♥.

Ebenso wie der Kellnerblock von Daja inkl. diesem tollen Stift ♥.






Euch allen noch einmal vielen herzlichen Dank, ich habe mich sooo über all eure Geschenke gefreut ♥.
Und tatsächlich habe ich in den letzten zwei Wochen auch schon so einige der neuen Sachen eingeweiht.

Und ich habe neben all den Einkäufen und vielen schönen Erinnerungen auch jede Menge toller Geschenke mit nach Hause genommen. Vielen Dank dafür ihr Lieben ♥.

Diese rosa Karte habe ich netterweise von einer Dame (von Heindesign Papier) überreicht bekommen. Sanne und ich sollten eine Farbe wählen und dann umdrehen. Bei mir war dieser Spruch auf der Karte.
Und die schönen Glitzersteine habe ich von Constanze bekommen ♥.
Von Carola haben wir während der Beuteschau diese süßen Schenkis erhalten. Ich liebe ja Bienen ♥. Gefüllt ist die Dose mit einem Cutter in Blumenform (soo niedlich!), einer kleineren Bienendose gefüllt mit Klammern, witzigen Sicherheitsnadeln und 2025-Charms sowie Mini Tic Tac. Noch einmal herzlichen Dank für das süße Schenki Carola ♥.

Ebenso wie der Kellnerblock von Daja inkl. diesem tollen Stift ♥.
Wenn es danach geht, kann ich jetzt all eure Schenkis einzeln hier zeigen, aber das würde leider den Rahmen des Berichts sprengen. Sorry! Fühlt euch aber alle ganz lieb von mir gedrückt!
Die persönlichen Geschenke zeige ich euch aber noch fix!

Sanne hat mir dieses superschöne Set geschenkt. Hier weiß noch jemand, dass ich Bienen mag ♥. Und die Aquarellfarben (zum Teil schimmernd) werde ich demnächst auch ausprobieren. Die Farbtöne sind ein Träumchen! Genau wie die Textmarker 😍.



Von Steffi/Stampmaniac bekam ich diesen wundervollen Stiftehalter ♥, der sich auch drehen lässt! Wie cool ist das denn? Die Schokolade habe ich während der Pause fix in meine Kühltasche gesteckt, deshalb habe ich die Fotos mit Verpackung noch auf dem Messeparkplatz am Samstag gemacht.

Diese tollen Sachen habe ich von Tanja/StampinPiper ganz klammheimlich nach dem Workshop zugesteckt bekommen ♥. Wie toll ist das denn wieder? Auf dem schönen Beutel steht sogar Franzi mit drauf (ganz links neben dem B von Beutel).

Birgit/Biba hatte mir direkt vor der Messe eine coole pinke Tasche überreicht, in der einmal diese superknuffige Karte und die tollen Zahlenstanzen (jaaa, ich mag Zahlenstanzen *freu*) enthalten waren. Zusätzlich sind dort aber auch schon ein Tütchen für Halloween und ein Umschlag für Weihnachten enthalten. Die habe ich, mitsamt der pinken Tasche, natürlich erst einmal brav zur Seite gestellt.
Außerdem habe ich mich gefreut, sooo viele liebe Leute wieder einmal persönlich getroffen zu haben. Auch wenn man sich immer nur kurz sieht, ist es trotzdem das Highlight eines jeden Stempel-Mekkas. Egal, ob in Hagen oder Dortmund!
Bei Sanne, Carola, Constanze und Colin bedanke ich mich für ein tolles Mekka-Wochenende und viele schöne Momente während und nach/vor der Messe. Ohne euch wäre das Mekka auch nur halb so schön ♥.
Das nächste Stempel-Mekka findet statt am 05. und 06.09.2026, wieder in Dortmund. Für nächstes Jahr wünsche ich mir auf jeden Fall mehr Sitzgelegenheiten (in und außerhalb der Halle), dass die Halle am Samstag von Anfang an besser belüftet/gekühlt wird, die Toiletten auch vor der Messe bereits nutzbar sind und dass ich es endlich schaffe einen Workshop bei Zaubereike mitzumachen! Ach ja und genügend Parkplätze am Sonntag wären auch klasse! Vielleicht setzen sich nächstes Jahr ja auch die ATC Tauschtische besser durch! Und wenn wir dort auch Memory Dex Karten tauschen könnten, wäre es perfekt!
Das gemütliche Flair mit den Messeständen auf den verschiedenen Ebenen werden wir wohl in Dortmund auf ewig vermissen, aber wir müssen nach vorne sehen.

Das nächste Stempel-Mekka findet statt am 05. und 06.09.2026, wieder in Dortmund. Für nächstes Jahr wünsche ich mir auf jeden Fall mehr Sitzgelegenheiten (in und außerhalb der Halle), dass die Halle am Samstag von Anfang an besser belüftet/gekühlt wird, die Toiletten auch vor der Messe bereits nutzbar sind und dass ich es endlich schaffe einen Workshop bei Zaubereike mitzumachen! Ach ja und genügend Parkplätze am Sonntag wären auch klasse! Vielleicht setzen sich nächstes Jahr ja auch die ATC Tauschtische besser durch! Und wenn wir dort auch Memory Dex Karten tauschen könnten, wäre es perfekt!
Das gemütliche Flair mit den Messeständen auf den verschiedenen Ebenen werden wir wohl in Dortmund auf ewig vermissen, aber wir müssen nach vorne sehen.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
★★★ Datenschutz ★★★
★ Kommentarfunktion auf dieser Website ★
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und, wenn du nicht anonym postest, der von dir gewählte Nutzername sowie ggf. dein Profilbild gespeichert. Ferner wird die von deinem Internet-Service-Provider (ISP) vergebene IP-Adresse mitprotokolliert. Diese Speicherung der IP-Adresse erfolgt ausschließlich aus Sicherheitsgründen und für den Fall, dass ein kommentierender Nutzer durch einen abgegebenen Kommentar die Rechte Dritter verletzt oder rechtswidrige Inhalte postet. Es erfolgt keine Weitergabe dieser erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte, sofern eine solche Weitergabe nicht gesetzlich vorgeschrieben ist oder der Rechtsverteidigung des für die Verarbeitung Verantwortlichen dient.
★ Abonnieren von Kommentaren ★
Als Nutzer der Seite kannst du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhältst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist. Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.