Posts mit dem Label Hochzeit/Wedding werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hochzeit/Wedding werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 13. Februar 2012

Ein halbes Jahr...

... sind wir jetzt verheiratet. Verrückt, wie schnell die Zeit vergeht. Wir denken immer gerne an unsere Hochzeit zurück, der Tag war einfach wunderbar.

Hach, was waren wir aufgeregt, bevor es im Standesamt losging!

Und als es dann endlich soweit war!

Und sogar noch als Sven mir den Ring aufstecken wollte und fast den falschen Finger erwischt hätte.

Als alle Gäste da waren und sich die Aufregung gelegt hatte, waren wir dann nur noch glücklich. Auch weil das Wetter an diesem einen Tag einfach so genial war, obwohl es tagelang vorher und auch danach noch geregnet hat wie aus Eimern!

Und dieses Jahr im August sind mein "kleiner" Bruder Moritz und seine (mittlerweile) Verlobte Marion an der Reihe. Wir freuen uns sehr für die Beiden, denn wir wissen noch genau wie schön die Hochzeitsplanung war. Wir hoffen, dass ihr diese besondere Zeit genau so genießen werdet wie wir. Und nie vergessen - es ist eure Hochzeit =) Wir haben euch lieb!

Und jetzt noch etwas, was ich euch schon die ganze Zeit mal zeigen wollte:

"Was? Kann doch gar nicht sein, dass die Seifenblasen kaputt sind!"

"Pah, ich zeig' euch wie das geht!"

"Puuuust" (und schiel *lol*)

"Hups, ich bin aus der Übung, das war wohl nichts. Nochmal!"

"Na, jetzt komm' schon!"

"Öhm, ja... diese Seifenblasen gehen wirklich nicht."

In diesem Sinne wünsche ich euch allen einen wunderschönen Wochenstart und mögen eure Seifenblasen immer funktionieren *kicher*.

Donnerstag, 29. September 2011

Danksagungskarten

Ich habe euch noch gar nicht unsere Danksagungskarten, die wir nach unserer Hochzeit verschickt haben, gezeigt. Das möchte ich heute mal nachholen, da die Karten mittlerweile ja alle längst angekommen sein sollten.

Da wir viele Danksagungen verschickt haben, mussten diese Karten dieses Mal etwas einfacher sein, sollten aber natürlich auch zum Design unserer 

Einladungskarten
  
und Tischkarten / Gastgeschenke
passen. So habe ich also eine Fotocollage aus einigen unserer Hochzeitsfotos bei Snapfish erstellen lassen und diese Fotos dann auf Savanne Cardstock von Stampin' Up! geklebt. Die Ränder habe ich geinkt.

Für die Innenseite habe ich, genau wie bei der Einladung, die Texte auf Vanille Cardstock von Stampin Up! gedruckt, die Ränder ebenfalls geinkt und eingeklebt.

Jeder Gast hat dann noch einige Fotos von sich während unserer Feier erhalten, das kam bei allen sehr gut an und so hat auch gleich jeder ganz persönliche Erinnerungsfotos.

Die Fotos für die Floristin habe ich nun auch endlich bestellt und erhalten, die werden wir am Wochenende hinbringen und noch einen schönen Strauß mitnehmen. Somit wird unsere Hochzeit dann auch wirklich komplett abgeschlossen sein... ein wahrlich komisches Gefühl! Die Erinnerungen verblassen leider viel zu schnell, aber ich habe im Büro z.B. zwei unserer Hochzeitsfotos auf meinem Schreibtisch stehen, so werde ich trotz Alltag immer an unseren Tag erinnert!

Dienstag, 13. September 2011

1 Monat nach der Hochzeit

  • können wir kaum glauben, dass wir schon 4 Wochen verheiratet sind
  • ist mein Ehering schon leicht zerkratzt *jammer* (ich weiß ja, dass das normal ist, aber trotzdem ist es irgendwie traurig)
  • sind auch die letzten Danksagungskarten fertig und die meisten auch auf den Weg gebracht oder persönlich zugestellt worden
  • habe ich meinen neuen Personalausweis bereits abholen können
  • sind auch die letzten Namensänderungen durchgeführt (z. B. KFZ-Zulassung)
  • sind die Hochzeitsnachbereitungen fast vollständig abgeschlossen
  • müssen wir nur noch der Floristin Bilder von unseren Sträußen und Gestecken zukommen lassen, dafür muss ich aber erst einmal geeignete Bilder entwickeln lassen
  • haben wir vom Hochzeitsgeld unser Quad vollständig ausgelöst, so dass die Finanzierung beendet und das Quad nun wirklich unseres ist
  •  ist das ein sehr gutes Gefühl
  • können wir uns nun wieder um andere Dinge kümmern, z. B. wieder auf Grundstücks- und/oder Haussuche gehen (ich sagte ja bereits, dass wir nach der Hochzeit andere große Pläne haben *g*)
  • brauchen wir noch einige Bilderrahmen für unsere Hochzeitsfotos (Wohnzimmer und Büros)
  • habe ich den Kopf langsam auch mal wieder frei für meine Stempel und Karten
  • werde ich euch ab sofort wieder vermehrt Karten hier zeigen und weniger Privates schreiben, wobei ich darauf auch nicht (mehr) ganz verzichten will
  • freuen wir uns, dass ihr alle so herzlich an unserer Hochzeit teilgenommen habt und sagen noch einmal Danke für all die lieben Worte und Glückwünsche <3

Dienstag, 30. August 2011

17 Tage nach der Hochzeit

  • schweben wir immer noch auf Wolke 7
  • sind wir uns näher als je zuvor
  • sind wir sehr glücklich diesen Schritt ENDLICH gewagt zu haben
  • finde ich meinen Ehering immer noch totaaaal schön
  • vergeht die Zeit auch immer noch wie im Fluge
  • habe ich mich im Büro ausversehen einmal mit Janke am Telefon gemeldet
  • habe ich mich sonst aber eigentlich schon mit meinem neuen Nachnamen angefreundet
  • hatte Sven die Idee das alte J in meiner Unterschrift zu belassen und daraus ein K zu machen (DAS war mal eine geniale Idee!)
  • warte ich auf meinen neuen Personalausweis
  • ist immer noch so viel zu erledigen (weitere Namensänderungen, Dankeskarten, ect.)
  • bekamen wir mittlerweile über 600 Fotos von unserem besonderen Tag
  • haben wir heute endlich die 10. Tüte mit den Einwegkamera-Fotos erhalten! Leider musste ich die komplett wegtun, weil alle Bilder total "verstrahlt" waren... schade
  • haben wir am Sonntag bereits insgesamt 286 Fotos zum Entwickeln gegeben
  • überlege ich uns ein Fotobuch machen zu lassen
  • überlege ich ebenfalls, ob ich unsere Bilder verscrappen oder lieber in ein schönes Fotoalbum tun möchte (momentan tendiere ich zum Fotoalbum)
  •  möchte ich gerne so einen kitschigen Bilderrahmen, auf dem in Holzbuchstaben "Family" steht haben, aber Sven findet den total blöd *g*
  • habe ich gestern die letzte Schleife vom Auto (Antenne) abgemacht
  • habe ich unsere Hochzeitsdeko bei eBay eingestellt
  • waren wir 3x im Kino *lol*
  • sind wir auf der Suche nach der Marion, die uns die wunderschöne Buchkarte geschickt hat (guckst du hier)
  • bin ich noch auf der Suche nach meinem Stempelmojo (eigentlich wollte ich heute Abend unbedingt stempeln, aber dann ist mir ganz plötzlich die Lust vergangen)
  • habe ich schon Angst andere mit dem Thema Hochzeit zu nerven, aber ihr müsst da jetzt durch ;)

Sonntag, 28. August 2011

Marion gesucht!!!

Standesamt Hamburg Barmbek-Uhlenhorst - 13.08.2011

Heute muss ich mich mit einer etwas unangenehmen Sache an euch wenden bzw. an eine Marion! Wir haben eine wunderschöne Buchkarte zur Hochzeit bekommen, doch leider weiß ich nicht welche Marion uns diese wunderbare Post hat zukommen lassen, da ich den Karton weggetan habe *schäm*. Ich würde mich sehr freuen, wenn du, liebe Marion, das hier lesen und dich bei mir melden würdest. Es ist mir natürlich wahnsinnig unangenehm, aber wir möchten uns doch auch persönlich bei dir bedanken!

GEFUNDEN =)

Mittwoch, 24. August 2011

Unsere Gastgeschenke (Hochzeit)

Anlässlich unserer Hochzeit habe ich für unsere Gäste kleine Gastgeschenke gewerkelt. Es handelt sich hierbei um Pillowboxes befüllt mit jeweils 5 Hochzeitsmandeln, die gleichzeitig auch als Tischkärtchen dienten. Beim Stempeleinmaleins habe ich hierzu heute eine kleine Anleitung für euch.
***
On the occasion of our wedding I made some guest favours for all of our guests. The gifts were pillow boxes filled with 5 wedding almonds each and these pillow boxes also were place cards. I wrote a little turorial about them over at Stempeleinmaleins.

Insgesamt habe ich 26 elfenbeinfarbene und 20 savannefarbene Pillowboxen gestanzt, geprägt, mit Namensschildern versehen und Hochzeitsmandeln befüllt. Kennt ihr diesen Brauch? Jede Mandel steht für einen Wunsch, den man seinen Gästen mit auf den Weg gibt "Gesundheit, Wohlstand, Glück, Fruchtbarkeit und ein langes Leben".
***
I cut 26 ivory and 20 kraft pillow boxes for our guests. After that I embossed them, adhered a names plate to each and filled them with wedding almonds. Do you  know this tradition? Each almond is for a wish you want to give your guests on their way "Health, Affluence, Luck, Copiousness and a Long Life".

Natürlich war es ganzer Haufen Arbeit diese Gastgeschenke zu machen, aber ich wollte sie unbedingt selbst machen, da ich ja auch schon die Einladungskarten gemacht hatte. So habe ich bei den Pillowboxen natürlich zum gleichen Material gegriffen, wie bei den Einladungskarten: Stampin' Up! Cardstock Elfenbein, Savanne und Vanille Pur. Die Pillowbox Stanze ist (ebenfalls) von Stampin' Up!, genau wie die ovalen Stanzer! Geprägt habe ich die Pillowboxen mit dem Embossingfolder Budding Vine von Craft Concepts. Die einzelnen Namensschilder habe ich später noch mit Blättern (CARL) oder Herzen (Stampin' Up!) dekoriert. Die Stanze, alle Stanzer und der Prägefolder haben auch bei der Masse an Projekten echt gut durchgehalten und funktionieren auch alle weiterhin. Ich hatte ja erst ein bisschen Bammel, dass  evtl. etwas kaputt gehen könnte.
***
Of course it was a lot of work to make these guest flavours but I just wanted to do them myself because I also made the wedding invitations myself. This is why I used the same material for the pillow boxes as for the wedding invitations: Stampin' Up! cardstock ivory, kraft and vanilla. The pillow box die is also from Stampin' Up! as well as the oval punches! I used the Craft Concepts Budding Vine embossing folder to emboss all the pillow boxes. Later I adhered some leaves (CARL) and hearts (Stampin' Up!) to the names plates. The die, all the punches and embossing folder are still working fine even after my whole lot of projects. First I was afraid that some of the punches would not work anymore after finishing all these things but they still do.

Für unsere Helfer hatte ich noch diese kleinen Dankeschönboxen gemacht.
***
For our helpers I made these small thank you boxes.


Und hier noch ein kleiner Eindruck unserer Feier mit den Gastgeschenken.
***
This is a little impression of our bash with the guest's favours
 

Dienstag, 23. August 2011

Flittertage

Hi, hier ist mal wieder Berta, die Schildkröte! Während Franzi und Sven noch versuchen ihre letzten Urlaubstage zu genießen und etwas runterzufahren, möchte ich euch von unseren Flittertagen erzählen. Öhm... ich meinte natürlich von Franzis und Svens Flittertagen!

Nele und ich waren natürlich auch zur Hochzeit eingeladen. Wir waren sozusagen die VIP's! Na ja, während der Feier haben wir uns aber lieber zusammen mit Mauli im Gästezimmer aufgehalten und Shelly und Shecky den Vortritt gelassen.

Zur Erinnerung und für alle, die es noch nicht wissen: das hier sind Shelly und Shecky! Shelly ist übrigens Neles kleine Schwester.

Am Dienstag, den 16.08.2011 ging es dann ab in die Flittertage nach Dinklage. Franzi hatte dort im Burghotel Villa Vita 2,5 Tage Wellness und Erholung für uns gebucht. Gegen 15:30 Uhr kamen wir dann also in Dinklage an. Kennt ihr den Ort? Ein kleines Kaff ganz in der Nähe von Vechta.

Warum das Ganze jetzt genau Burghotel heißt, weiß ich nicht, aber die Anlage ist sehr schön angelegt und wir haben uns dort gleich wohlgefühlt.

Hier noch ein Blick vom "Treppenhaus" hinaus zur Terrasse. Hier kann man auch schon die Kuppel vom Spabereich sehen.

Das Hotel liegt direkt neben einem Wald. Wenn man diesen Weg weitergeht oder -fährt, dann gelangt man zu einem Kloster. Eine wirklich schöne Anlage, aber wir haben sie nicht auf ein Foto bekommen und in Teilen konnten wir das Ambiente leider nicht einfangen.

Zum Hotel gehört ein 54ha großer Wildpark, der genau nebenan liegt. Dort läuft das Damwild frei herum und es gibt u. a. auch einen Streichelzoo.

Wir sind am Mittwoch gleich zwei Mal zum Streichelzoo gegangen. Morgens waren die Schweine und Ziegen dort noch etwas aktiver als nachmittags, nur da hatten wir leider keine Kamera dabei. Wusstet ihr schon, dass Franzi Schweine ganz besonders gerne mag? Es gab dort zwei und die waren natürlich das besondere Highlight für Franzi und Sven.

Und so zahm! Das Schweini hat so süß gegrunzt, als Sven es während des Nickerchens gestreichelt hat. Bei Franzi hat es einfach "weitergeschnarcht" *g*.

Neben den zwei Schweinchen gab es auch noch jede Menge Zwergziegen. Auch diese legten sich einfach zwischen den Besuchern nieder und machten ihr Nickerchen.

Der Streichelzoo war in drei Bereiche geteilt. Einmal der Bereich für die Schweine, einmal der vordere Bereich, wo auch die Besucher hindurften und dahinter war dann mit Holzzäunen und einem schmalen Durchgang die normale Weide abgetrennt. Die Tiere konnten sich also aussuchen, ob sie sich vorne bei den Besuchern aufhalten oder lieber ihre Ruhe haben wollten.

Unser Hotelzimmer war auch total okay. Das Einzige, was wirklich SEHR komisch war, war die Tür am Ende des Bettes zum Nachbarzimmer! Da kamen sich Franzi und Sven ein wenig vor wie in einem Kinderzimmer...

So, das sind wir. Ich, Berta, bin die große Schildi, dann sind da noch Nele (mit Mütze), Mauli (der Maulwurf) und natürlich Shelly und Shecky.

Shelly und Shecky waren ja immerhin auch in den Flitterwochen. Die Beiden haben ja auch am 13.08.2011 geheiratet! Sie fanden ihre Kleidung sogar so toll, dass sie sie bis heute nicht ausgezogen haben. Na ja gut, zwischendurch wurde sie schon mal gewaschen ;)

Da Franzi ja ein Paket gebucht hatte, durften Franzi und Sven auch den Wellnessbereich des Hotels nutzen. Und als die Beiden am Dienstag und Mittwoch im Spabereich waren, haben auch wir drei uns heimlich in die Sauna geschlichen *hihihi*.

Puh, danach waren wir vielleicht k.o. Wir haben uns dann auf die Couch gesetzt und TV geschaut. Franzi und Sven sind Dienstagabend noch in den Ort gefahren und waren dort beim Griechen essen. 

 Shelly und Shecky sind natürlich mitgefahren.

Am Mittwoch haben Franzi, Sven, Shelly und Shecky sich mittags auf den Weg in den Ort gemacht. Sie wollten dort ein bisschen bummeln gehen. Insgesamt ist der Ort wirklich sehr klein und als die Läden dann um 12:30 Uhr zur Mittagspause geschlossen hatten (was sie von Hamburg natürlich nicht gewohnt waren!) sind sie einfach in die nächstgrößere Stadt Vechta gefahren...

... und waren dort im Restaurant zu den zwei goldenen Bögen Mittagessen.

Nachmittags waren wir dann zusammen im Spabereich und bereits hier wurde darüber gesprochen, ob wir nicht lieber am Mittwoch anstatt am Donnerstag nach Hause fahren wollten. Es wäre eigentlich noch eine Nacht und ein Frühstück gewesen. Franzi und Sven hatten die Nacht von Di. auf Mi. nicht so gut geschlafen, das Frühstück war nun auch nicht so der Hammer und am Donnerstag wäre der Checkout bis 11:00 Uhr gewesen, so dass wir den Wellnessbereich auch nicht mehr hätten nutzen können...

Nach ausgiebigen Wellness am Mittwoch stand dann noch das zum gebuchten Paket gehörende 3-Gänge Candle-Light Dinner an. Davor hatte Franzi ja schon ein bisschen Panik, weil sie ja Vegetarierin ist und nicht alles isst. Dies' ist übrigens die "Kaminstube" von innen.

Wie ihr seht, waren auch hier wieder Shelly und Shecky dabei, Hochzeitspaare unter sich! So schlimm war das Essen dann aber auch gar nicht. Es war natürlich alles hoch exklusiv. Vorab gab es Brot mit verschiedenen Buttersorten (für Franzi Brot pur), als Vorvorspeise dann für Sven Geflügelsalat und für Franzi eine kleine Spinatsuppe (die sie nicht gegessen hat, dafür aber Sven). Die richtige Vorspeise war "Geröstetes Tomatenbrot mit Kräutercréme und mit Olivenöl und Safranglace marinierter Birne". Das hat Franzi auch nicht gegessen, weil es könnte ja Gelatine in der Kräutercréme gewesen sein und was ist bitte "glace"? *lol*. Als Hauptgang gab es für Sven dann "Gebratene Schweinefiletmedaillons mit würzigem Tomatenconfit und grünen Bandnudeln" und für Franzi das einzige vegetarische Menu auf der Karte "Offener Tortillawrap mit pikantem Bohnengemüse gefüllt mit frischem Lauch und Limette". Komischerweise war Svens Essen nicht so besonders toll, aber Franzis "Chili sin Carne" (lol) total gut. Sven war am Ende ganz neidisch... und Franzi isst sonst nie rote Bohnen! Das Dessert war dann "Weißes Schokoladen-Kokos-Parfait mit Papaya-Kerbel-Salat". Ich habe mir die Karte extra mitbringen lassen, damit ich euch diese Gerichte auch aufschreiben konnte :) Am Ende haben Franzi und Sven aber gesagt, dass sie viel zu einfach für solch ein exklusives Essen seien und lieber einen normalen Salat und Schnitzel gehabt hätten *hihi*.

Um ca. 20:15 Uhr haben wir dann alle ausgecheckt. Die Dame war etwas überrascht, dass wir schon fahren wollten, aber sowas darf man als Gast ja zum Glück alleine entscheiden! Hier waren wir auf der Autobahn in Richtung Hamburg unterwegs, voller Vorfreude auf zu Hause.

Nele und Mauli wollten auch nach Hause. Es war doch ein bisschen viel in den letzten Tagen so mit der Hochzeit, dem Auf- und Teilabbau und überhaupt.

Der Mond sah auch wirklich superschön aus. Leider kamen  hier gerade ein paar Wolken, alle anderen Bilder sind aber leider nichts geworden, also zeige ich euch jetzt dieses hier. Ich muss wohl noch einen Schildkrötenfotokurs machen!

Gegen 22:30 Uhr kamen wir alle etwas erschöpft wieder zu Hause in Hamburg an und sind sofort ins Bett gefallen. Man war das gemütlich! Zu Hause ist es ja doch immer am schönsten, nicht wahr?!

The End