Donnerstag, 7. Dezember 2023

Geburtstagskarten mit Lebkuchenmännchen

Es ist nicht so, dass ich nicht mehr bastel, ich zeige nur einfach nicht mehr alles sofort. Diese beiden Kärtchen habe ich im Oktober gemacht und zwar zum Geburtstag meiner Freundinnen Constanze und Susanne. 

Die niedlichen Lebkuchenmännchen von Avery Elle musste ich mir dieses Jahr sofort kaufen, als sie herauskamen. Lebkuchenmännchen sind meine Schwäche, obwohl ich sie nie essen würde. Aber die Vorstellung, dass diese kleinen Wesen so viel Spaß haben könnten *hachz*. Ich werde nie erwachsen,  ich sage es euch!

Jedenfalls dachte ich, dass Lebkuchenmännchen ja auch mal zum Geburtstag gratulieren könnten, deshalb habe ich die Karten auch nicht in Weihnachts- sondern Pastellfarben gehalten.

Und da ich meine Mädels ja kenne, wusste ich, dass sie es witzig finden würden, mal keine Standard-Karte zum Geburtstag zu bekommen. 

Der Hintergrund ist eine Mischung aus "Glitzer und Schnee", den fand ich passend. Der kam dieses Jahr auch schon öfter zum Einsatz. Er ist von Echo Park.

Und seit einer gefühlten Ewigkeit habe ich mal wieder die schöne Kartenbasis-Stanze von MFT verwendet. Die gefällt mir immer noch so gut!

Mittwoch, 22. November 2023

Grabsteinboxen

Am 30.10.2023 hatte ich zum Halloweenstempeln geladen und wir hatten ein richtig tolles Stempeltreffen mit leckerem Essen, kreativen Stunden und sogar einem kleinen Abstecher zum Gruselshopping bei Famila in Winsen/Luhe ;).

Für meine Mädels hatte ich diese Grabsteinboxen von SU dekoriert und mit kleinen Raysin Anhängern bestückt. Ja, mich hat das Gießfieber auch erwischt. Macht aber auch echt Spaß!


Die einzelnen Grabsteine habe ich...


... alle etwas anders dekoriert. Die niedlichen Penny Blacks...


... aber auch andere Motive passten perfekt auf diese Schachteln.


Hier sieht man mal einen der Raysin Anhänger, ich habe diese mit Pigmenten gefärbt und nach dem Trocknen mit gruseligen Motiven bestempelt.


Ja, die Maus gibt's zwei Mal, aber das ist ja das Schöne an den Stempeln!


Mein letzter Rest von dem schönen Designpapier ist auf dieser Box gelandet.

Und noch ein Raysin Anhänger, die hatten natürlich auch nicht alle die gleiche Form und/oder Farbe. Es gab auch noch eine Variante mit aufgestempelten Spinnen.


Passend dekoriert hatte ich natürlich auch wieder.

An Halloween passt der fiese Setzriss im Flur ja immer echt gut zur Deko 😆.

Dienstag, 7. November 2023

ATCs - Boo Fledermäuse

Da ich noch mehr Fledermäuse und Monde von hÄnglar auf dem Tisch liegen hatte, habe ich noch zwei ATC Sets damit gemacht. Die Hintergründe sind wieder mit den Distress Oxides gewischt.

Dieses Set war für Tanja ♥.

Und dieses Set habe ich in der Not aufgeteilt. Ein Kärtchen hat Taschi und das andere meine Mum bekommen ♥.

Und auch hier hatte ich das Glück, dass alle Umschläge noch vor Halloween bei den Empfängerinnen eingetroffen sind. Nächstes Jahr lege ich auf jeden Fall wieder früher los! Halloween ist doch (neben Weihnachten) mein "Lieblingsfeiertag"... ich weiß gar nicht was dieses Jahr los war. Ging mir mit meiner Deko dieses Jahr genauso... auf den letzten Drücker (aber hat noch geklappt!).

Sonntag, 5. November 2023

MemoryDex - Boo Fledermäuse

Nachdem ich erst dachte, dass ich zu Halloween in diesem Jahr gar nichts zustande bringen würde, habe ich zum Schluss dann doch noch die Kurve gekriegt und einige Umschläge losgeschickt. Unter anderem diese zwei DexKärtchen für Sandra und Silke.

Das neue Fledermaus Set von hÄnglar ist soo niedlich, das wollte ich unbedingt ausprobieren. Die Hintergründe habe ich mit Distress Oxides gewischt. Ich liebe diese Stempelkissen einfach ♥. Sie satten Farben und den "Kreideeffekt". So hatten die Fledermäuse also gleich einen passenden Hintergrund.

Zum Glück sind beide Umschläge noch rechtzeitig vor Halloween angekommen!

Dienstag, 31. Oktober 2023

Happy Halloween

*** Happy Halloween ***

Ich hoffe bei euch schauen heute Abend auch viele kleine und große Geister vorbei (wenn ihr dazu Lust habt). Bei uns waren bisher fünf 2er Gruppen an der Tür ^°°^. 

Dieses Kärtchen ist für das Halloween Ketting im Stempelhaus Forum entstanden. Da meine Tauschpartnerin auch einen Hund hat, musste natürlich auch ein Hundemotiv mit auf die Karte. Die Motive sind von Paperie Ink. Das Gruselhaus ist eine Stanze von Sizzix und das Happy Halloween ist von Gummiapan.

Habt eine schöne Gruselnacht ^°°^.

Sonntag, 29. Oktober 2023

MemoryDex - Zauberbücher

Ich grabe weiterhin "alte Schätze" aus dem letzten Jahr aus! Diese beiden Dex-Kärtchen hatte ich für Silke und Tanja gemacht. Kleine Zauberbücher *hihi*.

Das Clearly Besotted Set mit den Halloween Katzen hatte ich mir letztes Jahr neu gekauft, deshalb kamen auch hier Kätzchen zum Einsatz. Und wenn der Sommerabend "Simsalabim" Stempel hier nicht perfekt passt, dann weiß ich es auch nicht!

Freitag, 27. Oktober 2023

Halloween - Kätzchen-Spinne

Und noch eine Karte aus dem letzten Jahr, diese hatte ich für meine kleine Nichte gemacht. Auch hier kam ich meiner "Kranzsucht" nach und habe sie mit der niedlichen Katzen-Spinne von Clearly Besotted kombiniert.

Das Spinnennetz hatte ich da gerade neu bekommen, das musste natürlich auch gleich mit eingeweiht werden. 

Heute würde ich den Kranz weiter nach unten setzen, aber die Karte sollte vom Stil zu den zwei anderen passen, die meine großen Nichten bekamen, deshalb kam das Layout so zustande ;).

Mittwoch, 25. Oktober 2023

Herbstkranz

Bereits im letzten Herbst ist diese Karte entstanden und ich habe sie hier gar nicht gezeigt oO. Sie war für meine Mum. Im letzten Jahr habe ich ja viele dieser Kränze gestempelt und hier hatte ich einen mit einem niedlichen hÄnglar Motiv gepaart.

Die für den Kranz verwendeten Stempel sind von Zaubereike, die Pünktchen von cats on appletrees und der Spruch ist von create a smile.

Das passende Pilz-Mädel wartet leider heute noch auf ihren Einsatz. Vielleicht ja noch dieses Jahr?! Die Kranzstempel liegen schon eine Weile bereit und warten auf ihren Einsatz *hüstel*.

Samstag, 30. September 2023

Einschulungsset für meinen Neffen

Im August wurde unser Neffe eingeschult. Kurze Erklärung hierzu, damit es nicht zu Verwirrungen kommt - wir sind mittlerweile 6-fach Tante und Onkel  - 3 Nichten von meinem Bruder und 2 Nichten sowie ein Neffe von Svens angeheirateten "Geschwistern". Und Karl Thore wurde im August eingeschult! Die Zeit rast wirklich.

Vorab hatte ich wieder ein Foto des ausgesuchten Schulranzens gesehen und mir gedacht, was bei Mira und Lynn gut funktioniert hat, klappt auch bei Karl Thore *hihi*. Also habe ich die alte Idee einfach nochmal aufgegriffen!

Die Karte habe ich mit einer Action Slim Line Stanze als Grundform gemacht und ich hatte tatsächlich auch noch etwas von dem total gut passenden Designpapier hier liegen. Die LeLo Schnecke ist natürlich ein absolutes Muss für Einschulungskarten ♥. Dank Dymo bzw. Heyda Beschriftungsgerät kann ich die Karten personalisieren.


Jaaa, eigentlich sollte es natürlich nur eine Stiftebox werden, aber ich hatte die erste Version falsch bemessen, so dass die Stifte von der Länge nicht reinpassten *möp*. Also noch einmal! Die Anleitung habe ich von Stempelfantasie.

Zu den schönen Buntstiften gab es noch einen farblich passenden Radiergummi und ein Glücksbringerhäschen und natürlich haben wir uns auch am großen Familiengeschenk beteiligt. In die zweite Stiftebox hat meine andere Schwägerin noch Naschis gesteckt. Gar nicht so schlecht, wenn man eine übrig hat *hehe*.

Sonntag, 24. September 2023

MemoryDex - stay calm and say moin

Schon im Juli ist dieses maritime MemoryDex Kärtchen entstanden. Da hatte ich die Dex-Stanze und die niedliche Maus gerade neu und wollte gleich beides einweihen.

Am Ende hat mir das Kärtchen so gut gefallen, dass ich es an meinen eigenen Dex-Ständer gehängt habe. Dass ich etwas selbst behalte kommt wirklich nicht häufig vor! 

Ich habe schon die ganze Zeit ein weiteres Mäuschen hier auf dem Schreibtisch liegen, mal sehen, wann ich das nächste DexKärtchen damit fertig bekomme.

Sonntag, 10. September 2023

Hab' dich lieb

Nachdem ich nun die letzten Karten nur bei Insta gezeigt habe, möchte ich sie hier auch nochmal hochladen. Bei StampCorner hatte ich mir ja zuletzt einige niedliche Sets bestellt, u. a. auch das mit dem niedlichen Hasenmädel.

Und als das Set ankam, hatte ich gerade den neuen Papierblock von PaintON Mix Media in Kraft bei Boesner gekauft. Der musste sofort ausprobiert werden, weil ich unbedingt wissen wollte, ob ich auf dem Papier auch mit meinen Aquarellbuntstiften colorieren kann. Klappt perfekt!

Und natürlich wollte ich das niedliche Motiv auch gleich einweihen. Ich habe dem Haarband und Kleid gleich noch eine ganze Ladung weißer Pünktchen verpasst, das gefällt mir sooo gut. Der Spruch ist ebenfalls von StampCorner.

Dienstag, 1. August 2023

Pinwheel Karte

Huch, ich habe ja noch eine bienige Karte unterschlagen, jedenfalls die Gesamtansicht! Für unser Stempel-Wochenende an der Ostsee hatte ich eine Pinwheel Karte als Workshop für alle vorbereitet. Wie ich ja bereits erzählt hatte, war am 20.05.2023 der "Tag der Biene", deshalb hatte ich die Kartenrohlinge aus gelbem Cardstock vorbereitet und meine Bienenstempel und Stencils dabei.

Dass wir dann bei Stamp-Corner noch ein passendes Echo Park Papierset finden würden, wusste ich da noch nicht. Aber das war natürlich mega!

So konnten wir uns bei der Gestaltung unserer Pinwheel Karten so richtig austoben :).


Auch kleine Sticker kamen bei mir zum Einsatz.

Die passten einfach so gut!

Die niedlichen Bienen-Stempel sind von create a smile. Ausschneiden lassen habe ich sie mit dem Brother Scan 'n Cut Plotter, den ich an dem Wochenende ja ausgiebig testen konnte und für richtig gut befunden habe. Gekauft habe ich mir (bisher) aber noch keinen. Ich wüsste nicht, wo ich den hier dauerhaft hinstellen könnte.

Samstag, 15. Juli 2023

Bienige Peek-a-boo-Karte

Wenn ihr den Post über unser Stempelwochenende gelesen habt, dann wisst ihr ja bereits, dass meine Freundin Carola den Workshop für eine Peek-a-boo-Karte für uns vorbereitet hatte. Beim SEME hatten wir diese Kartenform mal als Karte mit versteckter Mitteilung, falls ihr Lust habt, so eine Karte auch mal zu machen. Die Kartenform macht echt viel Spaß!

Natürlich kam für diese Karte das zu diesem Zeitpunkt gerade neu errungene Designpapier von Echo Park gleich zum Einsatz. Den tollen Schriftstempel hatte ich mir kurz davor bei Ferdini gekauft. Da Carola an unserem Stempelwochenende Geburtstag hatte, sollte diese Karte für sie sein! Deshalb hatte ich auch diesen Spruchstempel mitgenommen *hihi*. Von der Größe her passte er witzigerweise perfekt zu dieser Karte.

Die Gestaltung der Karte ergab sich dann einfach im Laufe des Tages/Abends mit den vorhandenen Papieren, Stempeln und Stickern. Wenn man die Karte öffnet, verschwindet der Spruch und die niedliche Biene kommt in dem "Guckloch" zum Vorschein. 

Solche Peek-a-boo-Karten müsste man viel öfter machen, die sind schon etwas Besonderes, finde ich. Zum Glück kam diese hier sehr gut an :).

Mittwoch, 12. Juli 2023

Kleine Bienchen-Boxen

Auch nach dem Stempelwochenende über Himmelfahrt bin ich noch voll im Bienenfieber! Meine Bienensammlung hat sich seit dem Wochenende beträchtlich vergrößert *hüstel*. Ich habe mir u. a. das niedliche Bienen AddOn für die kleine Box von Lawn Fawn gegönnt.

Natürlich musste ich das jetzt auch endlich mal einweihen. Die kleinen Boxen sind nicht nur supersüß für Geschenke geeignet, sie machen sich auch als Deko sehr gut ♥.


Und sie lächeln so niedlich!

Ich bin auf jeden Fall ganz verliebt in die niedlichen Boxen-Bienen und werde mit Sicherheit noch mehr davon basteln!

Dienstag, 27. Juni 2023

Stempel-Wochenende an der Ostsee (Himmelfahrt)

Nun mal der Post, den ich letzte Woche Montag schon angekündigt habe. Eigentlich wollte ich ihn schon im Mai verfassen, aber ich brauchte dafür Zeit und irgendwie kam mir dann doch jedes Mal etwas dazwischen. Nun also heute :).

Am verlängerten Himmelfahrt-Wochenende war ich mit 4 meiner Mädels zum Stempel-Wochenende an der Ostsee. Wir hatten uns ein schönes Häuschen gemietet, um dort ein paar gemeinsame kreative Tage zu verbringen.


Hier hat man uns für die Tage angetroffen *hihi*.

Kaum angekommen wurde auch schon ausgepackt. Während die meisten von uns fix ihre Betten bezogen, bestückte Carola den Esstisch, den man glücklicherweise groß ausziehen konnte, gleich mal mit Geschenken für uns und Naschis ♥. Wie lieb! Jede von uns hat einen personalisierten Becher bekommen, natürlich maritim gestaltet. Ich freue mich immer noch total über meinen. Es waren natürlich alle total begeistert und die Becher wurden das ganze Wochenende (und sicherlich auch danach) genutzt. 

Oben habe ich das Bild von Susannes Schenki(s) schon eingefügt. Auch richtig klasse und in den schönen Strandhäuschen hatte jede von uns ein paar Socken mit Monstermotiv an der Hacke. Sooo herrlich! Ich kam mir aber auch gleich ein bisschen schlecht vor, weil ich nichts vorbereitet hatte. Das lag daran, dass ich die 3 Wochen vorher richtig fiese Bronchitis hatte und froh war, dass ich überhaupt mit fahren konnte. Umso mehr habe ich mich über die Schenkis der anderen Mädels gefreut ♥.

Na, wo wir gerade beim Thema sind. Jeden Abend lag ein anderes Betthupferl auf unseren Kopfkissen. Im ersten Moment haben wir alle nicht gewusst von wem. Es stellte sich am Ende des ersten Tages heraus, dass Carola diejenige war, die - zusätzlich zu den Bechern - auch für jede von uns immer noch ein Betthupfi gemacht und befüllt hatte. Was für eine tolle Idee ♥.

Die liebe Susanne hatte bereits im Vorwege leckere Veggie-Bolognese für uns gekocht, so dass wir die ersten zwei Abende schon mit Abendessen versorgt waren. Total klasse! Am Samstag haben wir dann einfach Essen bestellt. Und morgens gab es täglich frische Brötchen vom Bäcker direkt um die Ecke.

Unsere Spaziergänge haben wir strandtechnisch auf den Hundestrand konzentriert, denn...


...wir hatten auch eine Fellnase mit dabei :). Buffy (von Constanze) war in diesen Tagen mein Urlaubshund.

Ohne Buffy hätte ich Lilly noch viel mehr vermisst. So hatte ich meine tägliche Dosis Hund - wenn auch im Kleinformat - trotzdem *grins*. Und oh man, nach den Tagen empfand ich Lilly das erste Mal als riiiiesig!

Auch wenn es an unserem Strandtag ganz schön windig und kühl war, haben die meisten von uns sich einen Spaziergang durch den Sand nicht nehmen lassen. Barfuß natürlich :).

Der Vorteil am Hundestrand - es ist in der Nebensaison kaum etwas los!


Ein Blick über den Basteltisch :)

Jap, wir waren natürlich auch kreativ an dem Wochenende *hihi*.

Jede von uns hatte einen Workshop für die Runde vorbereitet, so dass wir auf keinen Fall nur die Zeit verquatschen, sondern auch etwas basteln würden. Das hat geklappt!

Den Anfang haben wir direkt an Himmelfahrt mit dem Projekt von Susanne gemacht. Sie hat uns alles für diese schönen Klötzchen Foto-/Kartenhalter mitgebracht! Während unseres ersten Spaziergangs hat Susanne Pusteblumen gesammelt, die noch nicht geöffnet waren. Abends waren sie es und dienten uns das ganze Wochenende lang als tolle Deko. Wie hier auf dem Foto. Letztendlich haben wir in die kleinen Gläser allerdings alle ein bisschen Sand vom Strand gemacht und werden den vorderen Halter für ein Gruppenfoto von unserem Wochenende nutzen.


Ich glaube dieses hier wird es aber eher nicht 😝. Carola, Susanne und ich wurden von einer Welle überrascht, die etwas höher ausfiel als die anderen, und Constanze hat genau in dem Moment abgedrückt *hihi*.

Lustigerweise hatte auch Constanze einen Workshop mit Klötzchen für uns vorbereitet. Leider war ich am Donnerstag abends so k.o., dass ich diesen nicht mehr fertig bekommen habe. Das Grundgerüst steht hier aber und wartet auf Vollendung.

Donnerstagabend bin ich also früh ins Bett, die Fahrt und die abklingende Bronchitis forderten ihren Tribut. Aber das war nicht so schlimm, denn ich habe noch kurz gelesen und bin dann selig eingeschlafen. Am Freitag klingelte der Wecker früh! Carola hatte uns schon Brötchen besorgt und nach einem leckeren Frühstück ging es auf nach Schleswig.

Und zwar zu StampCorner. Ich hatte bereits einige Wochen im Voraus bei Manuela angefragt, ob der Laden am Brückentag auch geöffnet ist und uns angekündigt. Dass wir zu 5. kommen hatte ich wohl nicht erwähnt *hihi*. Wohlweislich auf der Hinfahrt aber noch einmal kurz gefragt, ob man im Laden auch mit Karte zahlen kann 😆. Man kann!

Wenn ihr mal in Schleswig oder in der Nähe seid (wir brauchten pro Tour auch 45 Min. vom Ferienhaus), fahrt auf jeden Fall mal vorbei und nehmt euch ein bisschen Zeit mit!


Alles ist wunderbar sortiert, das meine ich nicht, aber es gibt Stempel, Stanzen & Co. in Hülle und Fülle, da braucht es einiges an Zeit, um sich wirklich alles in Ruhe anzusehen!

Wir fielen nun also zu 5. plus Hund wie die Heuschrecken über den Laden her *hihi*. Manuela war wirklich sehr cool, erstmal dufte Buffy ohne Leine im Laden rumlaufen und bekam etwas zu trinken angeboten. Auch wir wurden mit Getränken versorgt und fühlten uns sofort sauwohl.

Ein laut schnatternder Haufen, quer durch den Laden lachend und "brüllend" frei nach dem Motto "Habt ihr das gesehen?" "Braucht jemand das und das?" "Ohhh, guckt doch mal, Bienen!". Bienen ist hier natürlich austauschbar! Ich weiß gar nicht wie lange wir im Laden waren - laaaaange - und die Körbchen wurden fleißig gefüllt. Man gönnt sich ja sonst nichts 😋.

Constanze hatte Buffy als ihre Copic-Einkaufsberatung eingespannt *hihi*.

Ich würde meinen so sehen zufriedene und glückliche Kundinnen aus. Ich glaube fast alle von uns haben bezahlt, dann noch hier und da eine Beispielkarte gesehen, und gleich nochmal nachgeschlagen. Wirkliche Mekka-Verhältnisse *lol*. ABER ich kann dieses Jahr ja wieder nicht nach Hagen fahren, deshalb war das für mich tatsächlich mein Mekka in diesem Jahr!

Manuela hat wahrscheinlich die plötzlich eintretende Ruhe, als wir den Laden verließen, sehr genossen. Wir zwitscherten gleich weiter zum Action, um dort noch ein paar dringend benötigte weitere Dinge zu shoppen. Anschließend machten wir uns auf den Rückweg zu unserem Ferienhaus. Dort auf der Terrasse gab es die mekkatypische Beuteschau! Und obwohl wir bei StampCorner gefühlte Stunden alles genau inspiziert hatten, habe ich doch nicht alles gesehen. Wie immer!

Ich denke aber, dass sich meine Beute echt sehen lassen kann! Die Spachtel mussten wir kaufen, weil wir die Nuvos mitgenommen, aber keine Spachtel dabei hatten. Und das Klebeband gab es für uns alle als Geschenk oben drauf *freu*. Das Bienenpapier haben wir uns letztendlich zu viert geteilt. Die  Bienen Gnome von MFT warten hier noch auf Ihren Einsatz, so wie alle Stempel, die ich an dem Tag gekauft habe. Ich hätte natürlich noch viiiiiel mehr kaufen können 😝. Man ist doch unersättlich - diese Sucht!

Glücklich nach dem Papier aufteilen und einer fetten Shoppingtour mit den Mädels.

Dann konnte es ja gleich bienig weitergehen. Ein paar Hintergründe eingefärbt, süße (mitgebrachte) Impronte Bienen gestempelt und Carolas Anleitung für eine Peek-a-boo-Karte umgesetzt.

Und nach Madlens Anleitung Sticker selbst gemacht, auch eine echt coole Idee! Da habe ich gleich mal die Postkarten, die ich immer für Silke und Tanja kaufe und schreibe, mit dekoriert.

Ja, wir waren an dem Tag natürlich auch noch spazieren, haben uns ein superleckeres Eis gegönnt, wie jeden Tag auf den lustigen Sportgeräten an der Promenade "trainiert" und einfach die Zeit zusammen genossen. Und ich habe besagte Postkarten gekauft und Magnete für den Kühlschrank - ein Muss bei mir, wenn ich unterwegs bin!

Der Samstag stand bei uns ganz unter "Kreativtag". Klar, unterbrochen von einer schönen Zeit am Strand und der Promenade, aber wir waren am Samstag wirklich fleißig!

Trotz gutem Wetter! Es gab natürlich wieder ein Eis!

Und ein/e leckere/s Crépe.

Ein paar Stempelmonster on Tour.

Am Samstag - zur Feier des Tags der Biene (auf den wir schon seit Donnerstag hin gefiebert hatten - jaaa, da kommt das Bienenthema her!) kam dann mein Workshop dran. Im Stempelhaus Forum hatte ich die Anleitung für eine Pinwheel Karte gefunden, die ich für alle mitgenommen hatte. Und passend zum Bienenthema hatte ich die Kartenteile in gelb vorbereitet und deshalb auch passende Oxides und Stencils mit dabei.

Meine Pinwheel Karte sah am Ende so aus - die ganze Karte zeige ich hier nochmal extra.

Ebenso wie die Peek-a-boo-Karte nach Carolas Anleitung.

Ansonsten habe ich an dem Samstag noch Constanzes Scan n Cut heiß laufen lassen *hihi*. Ich wollte das Gerät auf Herz und Nieren testen und habe seitenweise Motive ausschneiden lassen. Leider bin ich dabei natürlich auf den Geschmack gekommen und überlege, ob ich mir auch so ein Gerät zulegen soll.

In der Nacht von Sa. auf So. haben wir dann alle gemeinsam in Carolas Geburtstag reingefeiert. Wir hatten noch etwas Kuchen besorgt, Susanne hatte Wunderkerzen dabei und Constanze die Geschenke *hihi*. So gab es nach dem Auspacken und Freuen noch einen kleinen Mitternachtssnack.

Leider stand der Sonntag dann im Zeichen des Aufbruchs. Um 10:00 Uhr mussten wir das Ferienhaus geräumt haben. Vorher saßen wir aber noch gemütlich beim Frühstück zusammen und haben die letzten Momente sehr genossen. Nach der Rückgabe des Hauses parkten wir beide Autos auf einem öffentlichen Parkplatz an der Promenade und gingen an der Steilküste spazieren.

Über dieses Schild konnte vor allem ich mich beömmeln. "Vorsicht, kackende Bäume" (sorry!).

Auf jeden Fall ein wichtiger Hinweis, dass die Küste abgehen kann, und wie gefährlich es ist, dicht an der Steilwand zu gehen, wie sich an dem Tag direkt zeigte.

Am Abreisetag war die Sonne verblasst und der Wind blies wieder ordentlich. 

Für alle Segelfans natürlich das perfekte Wetter! Und auch wir ließen uns davon nicht beirren, wir suchten und sammelten fleißig ein paar tolle Steine...

... knipsten viele Fotos und verabschiedeten uns vom Meer.

Natürlich wurden auch gleich Pläne für eine Wiederholung in 2024 - zur gleichen Zeit, am gleichen Ort - geschmiedet. Und der Sonntag wurde begleitet von einem Geburtstagssong, den Carola von ihrem Schwager geschickt bekam. Eine indische "Happy Börday" Variante, zu der wir genau hier stehend eine kleine Tanzeinlage darboten 😂. Äh ja, was in Schönhagen passiert, bleibt in Schönhagen oder wie sagt man so schön?!

Wir hatten ein ganz wunderbares gemeinsames Stempel-Wochenende. Ich bedanke mich auch hier noch einmal bei meinen Mädels und Buffy für die tolle Zeit ♥.

Und weil die neuen Tracey Hey Sets während unseres Besuchs noch nicht geliefert waren, "musste" ich kurze Zeit später dann noch einmal bei StampCorner bestellen. Hier hüpften nun auch noch die Bienensachen mit in den Warenkorb, die ich im Laden wieder zurück gehängt hatte. Ich sage ja, süchtig! Aber nur deshalb konnte ich z. B. jetzt schon so oft die Wabenschablone von Lawn Fawn für meine Basteleien nutzen.