papers: Bazzill CS, Chatterbox PP
inks: Ancient Page Chocolate & Wisteria
accessories: Spellbinders, Ribbon, QK Photocorners, Retroflower & Leaf Punch, White Gelpen
Albrecht Duerer Watercolor Pencils
Heute habe ich mal keine Karte für euch, dafür aber tolle Neuigkeiten, die ich schon seit einiger Zeit für mich behalten habe. Ich wurde vor kurzem in das Design-Team von "Simon Says Stamp" eingeladen. Nachdem die Konditionen geklärt waren, habe ich diese Einladung mit Freuden angenommen, hatte ich mir doch schon lange gewünscht von jemandem gefragt zu werden ;) Nachdem ich gestern mein erstes DT Paket erhalten habe, weihe ich euch offiziell ein!
Ich bin schon supergespannt was ich mit den ersten zwei Sets zaubern werde, die ich mir selber aus den exklusiven Simon Says Stamp Clear Stamp Sets aussuchen durfte. Diese Motive sind für mich Neuland, aber ich wollte die Herausforderung unbedingt annehmen. Schaut doch mal hier:Wie gut, dass mir die ersten Ideen für diese Motive schon im Kopf herumschwirren, ich hoffe ich habe am Sonntag Zeit die Stempelchen einzuweihen!
Ja, vor Sonntag wird das wohl leider nichts bei mir. Morgen Abend bin ich zur Stampin' Up! Papierparty bei Coni eingeladen. Ich freue mich schon sehr meine Mädels alle wieder zu sehen und schönes SU Papier zu kaufen *hihi*. Am Samstag dann ist unser seit April geplantes Familientreffen. Ja, meine Familie hat da echt einen kleinen Splin ;) Wir haben solche Treffen jedes Jahr! So richtige Lust habe ich darauf ehrlich gesagt nicht, aber ich freue mich meine Ellis, meinen Bruder und meine Großellis zu sehen. Mal sehen, wie lange das am Samstag geht, eigentlich möchte ich nämlich abends noch mit Sven über den DOM latschen, wenn es das Wetter zulässt. Ja und dann sind wir schon beim Sonntag *g* an dem erstmal die Pakete anstehen und dann STEMPÖÖÖLN!
Ich hatte heute zwei Fragen in den Kommentaren, die ich gerne noch beantworten möchte, damit ich es nicht wieder so lange vor mir herschiebe...
Iris fragte: "Wie bindest du deine Schleifen, das sieht so perfekt aus??"
Bei dieser Art von Schleifen schummele ich immer ein wenig, die sind nämlich zusammen geklebt. Ich lege das Ribbon wie eine 8 zusammen und klebe die Enden zusammen. Dann schneide ich ein kurzes Stück Ribbon ab und klebe es drum herum, damit es wie eine Schleife aussieht. Hinten fädele ich die "Schleife" dann auf das Ribbon auf. Eigentlich ganz simpel, gesehen habe ich diese Schleifenart zuerst bei Diane und war begeistert!
Und Andrea fragte: "Sag mal, mit was für einem Babyöl vermalst du die Farben?"
Ich hatte hier noch eine große Flasche Babyöl von Penaten stehen, damit kann ich die Prismacolorstifte wunderbar ohne Ölränder vermalen.
Nun wünsche ich euch allen ein wunderschönes Wochenende mit hoffentlich nicht allzu schlechtem Wetter. Und natürlich, dass der Arbeitstag heute nicht allzu lang ist.
Leider konnte ich mein neues Stempelzimmer heute noch nicht einweihen, denn ich musste noch eine ganze Ladung Pakete packen ;) Trotzdem habe ich noch zwei Karten, die ich euch gerne zeigen möchte.Letzten Mittwoch bekam ich ja meine beiden Whiff of Joy Stempel und habe die Stempelgummis abends gleich montiert. Die süße Charlotte mit ihrer Katze musste ich dann einfach in Szene setzen. Bei Claudia hatte ich gesehen, dass sie den Seehintergrund von Magnolia einfach zu einem Winterhintergrund umfunktioniert hatte und das hat mir so gut gefallen, dass ich die Idee geklaut habe. Coloriert habe ich mit den Prismacolorstiften und Zitronenterpentin. Auf den Hintergrund habe ich 3D Lack und Glitter getreut, so dass es wie Schnee wirkt. Der runde Stempel ist von Cuddly Buddly.
Und hier ist die Rückseite. Endlich hatte ich mal wieder Lust die Rückseite passend mitzugestalten. Ich finde das verleiht der Karte immer das gewisse Etwas. Leider habe ich momentan viel zu wenig Zeit... die sollte ich mir einfach mal wieder nehmen!
Hach ja und weil ich schon so in Winterlaune war, habe ich am Donnerstag gleich noch eine Winterkarte gemacht. Dieses Mal mit den süßen Stempeln aus dem "Wintertime Fun" Set von C.C. Stamps. Der Let it Snow Rahmen und die Eiskristalle sind von Cuddly Buddly. Die Karte passt auch zur aktuellen ATS Challenge, es galt eine Suspensioncard zu machen. Das ist übrigends die erste Karte dieser Art, die ich gemacht habe.
Na ja, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, wenn man das Motiv dreht, ist es leider etwas schief... aber so oft dreht man es ja zum Glück nicht ;) Zur Verzierung der Karte habe ich gepunktetes Organzaband, Prima Flowers und so kleine Perlenblüten genommen, die ich heute in einem Bastelgeschäft in Lüneburg gekauft habe.
Man man man, das war ein wirklich anstrengendes Wochenende. Spontan habe ich am Freitag beschlossen, dass der Shop neue Regale braucht und irgendwie wurde ein komplett neues Bastelzimmer daraus. Ich war dieses Wochenende also gleich zwei Mal bei IKEA und habe meine Kiefernmöbel durch meine langersehnten weißen Möbel ersetzt. Ich erzähle euch einfach mal alles mit Hilfe von Vorher-/Nachherfotos.
Ja, also hiermit hat alles begonnen. Im Laufe der letzten Monate hatte ich mein Shoplager schon ein wenig umgestaltet und mir die schönen rosa/braunen Boxen von IKEA gekauft. Allerdings sah es trotzdem immer unordentlich aus... gut, dass die Tür davor war ;)
Nun hatte ich mir also in den Kopf gesetzt dem Shop weiße Regale zu kaufen und ich wusste auch schon genau, welche ich haben wollte. So habe ich Sven also Freitag nach der Arbeit genötigt mit mir zu IKEA zu fahren. Eigentlich wollte ich erstmal nur nach den Preisen gucken und mir dann noch einmal genau überlegen, ob ich die Umgestaltung wirklich vornehmen werde. Na ja, als ich dann bei IKEA vor den Regalen stand, war ich total verliebt und wir haben dann auch zwei mitgenommen.
Der Transport war die Härte! Wir fahren einen Toyota Yaris (neustes Modell) und wer das Auto kennt weiß, dass es nicht allzu groß ist. Die Regale bzw. Kartons sind ca. 1,75m hoch und ca. 40cm breit gewesen, so haben wir also beide Kartons übereinander über den Beifahrersitz geschoben, die Kopflehne hatten wir abgenommen. Die Rücksitze mussten wir umklappen. Tja, ich hatte also wirklich "viel" Platz auf dem Beifahrersitz und musste mich sozusagen hinlegen... ich war wirklich froh, als wir zu Hause waren, mein Kopf war schon ganz abgeknickt *hihi*. Was man nicht alles auf sich nimmt!
Am Freitagabend konnte ich mich dem Aufbau der Regale leider nicht mehr widmen, denn meine Sarah Kay Challenge DT Karte stand noch aus und die letzte Abgabe ist halt Freitagabend. So habe ich also erst einmal meine Karte gemacht. Diese könnt ihr euch in meinem vorigen Post ansehen!
Am Samstag bin ich extra früh aufgestanden, da es mich natürlich schon in den Fingern gejuckt hat ;) Meine schönen neuen Regale lagen noch verpackt im Wohnzimmer, Sven hat noch geschlafen. Ich habe also ein bisschen mit Sanne gechattet und dann losgelegt. Erst einmal musste ich die Firakästen neben meinen alten Regalen wegnehmen, da die neuen Regale breiter sind. Diese habe ich unter meinen Schreibtisch gestellt, einen Kasten auf meinen Stempelschubladenturm. Danach habe ich das linke Shopregal ausgeräumt. Nach dem Frühstück dann habe ich das erste neue Regal aufgebaut. Sven hatte es leider so stark im Nacken, dass er immer nur beim Hochheben oder Rübertragen helfen konnte, aber es hat auch so bestens geklappt. So stand also schnell das erste weiße Regal im Arbeitszimmer und das zweite Regal folgte sogleich... na ja, das hat schon einige Stunden gedauert, wie ihr euch sicherlich denken könnt. Nachdem die Regale hier standen, habe ich mit dem Einräumen begonnen.
Meine Pinnwände waren durch die neuen breiteren Regale leider mehr verdeckt, als ich erwartet hatte und so habe ich diese abgenommen und plötzlich kam es mir in den Sinn, dass ich die Rahmen ja weiß anmalen könnte. Gesagt, getan, im Wohnzimmer lagen noch die riesigen Pappen von den Verpackungskartons und ich habe mir schnell eine alte Hose, Kreppband, einen Pinsel und meinen weißen Acrylic Paint Dabber von Adirondack geschnappt und losgelegt. Tja und dann ist es über mich gekommen und mein altes Regal gefiel mir nicht mehr oO. Sven mochte das Teil schon lange nicht mehr leiden und na ja, was soll ich sagen?! Ich habe bei IKEA online geguckt und es gab passend zu meinen schööööönen neuen Regalen auch ein Wandregal. DAS musste ich haben und so sprang ich unter die Dusche und wir rasten los. Nee, wir sind ganz normal losgefahren, um bei IKEA festzustellen, dass das passende Wandregal eigentlich für ein Babyzimmer gedacht und VIEL zu klein war *jaul*. Na ja, ich musste eh noch etwas vom Vortag zurück geben und wir hatten auch noch etwas vergessen, so sind wir noch einmal durch IKEA und in der Küchenabteilung dann habe ich sie gefunden, die PERFEKTEN Regale. Die Haken, die unter den Regalen sind, sind ideal, um die Prima Flowers in den Tuben sowie Hängerchen, Stofftiere, etc. anzuhängen. Ich war sofort verliebt und habe gleich zwei Regale mitgenommen, da ich den Stauraum von meinem alten Regal ja wieder brauchte.Huch, da haben sich doch glatt ein paar meiner Sachen zwischen die Shopsachen gemogelt ;) Ich brauchte ja jetzt einen neuen Platz für meinen Cuttlebug und meine Shapes. Der Käfer stand vorher auf den Firakästen neben den Regalen, die QK Binder auf dem Regal über meinem Schreibtisch. Die Vorherfotos sind leider schon etwas älter, von daher zeigen sie nicht den genauen Vorherstand, aber fast! Die zwei weißen Körbe hatte ich mir jetzt auch bei IKEA mitgenommen. In dem großen sind jetzt Binderinge für die Bindi und meine Autumn Leaves Clear Stamps, in dem kleineren Korb ist Embellishment. Hm, wo meine Bindi jetzt mal so offentlichtlich im Regal steht, werde ich sie vielleicht mal wieder nutzen?! Und meine Gläser werden demnächst auch wieder mit Blümchen gefüllt, die stehen da zurzeit eher sporadisch ;)
Hier seht ihr also mein altes Regal, vollgepackt mit schönen Sachen *lol* und darunter dann auch mal ein bis gestern aktuelles Bild meiner Prima am Haken-Idee. Und darunter halt den jetzigen Zustand. Ich denke viel sagen brauche ich nicht, gell? Ich finde es ist überhaupt kein Vergleich zu vorher. Die ollen blauen Schubladenkästen habe ich durch weitere rosane und beige Boxen ersetzt und von den vorhandenen braunen Boxen habe ich auch noch zwei dazu gestellt. Hierin befindet sich jetzt also der Inhalt der Schubladenkästen. Die CDs habe ich ausgelagert ;)Hihihi, nein ich streite nicht ab, dass ich viele Stempel besitze! Hier seht ihr also meine Stempelladen. Ich dachte, wo ich gerade dabei bin, zeige ich euch diese auch noch einmal, denn es wurden im Laufe der letzten Monate ein paar mehr und ich habe heute noch ein wenig umgestellt. In den Firakästen (Holzschubladen) befinden sich all meine montierten Motivstempel, in den zwei obersten vom Turm sind die DVD Hüllen mit meinen Stempelgummis. In den zwei ersten langen schwarzen Boxen befinden sich meine Magnolia- und hÄnglar-Stempelgummis, im Ordner sind meine Szenestempelgummis. Die anderen schwarzen Boxen sind befüllt mir erhaltenen Karten, CDs und so weiter.
Hihi, okay das Vorherbild ist nun wirklich schon älter (Sept. 06), die blaue QK habe ich ja nun schon lange nicht mehr! Egal, die Pinnwände waren noch fast genau so, jetzt habe ich sie weiß gemalt und falls es euch aufgefallen ist, sind meine Marienkäfer jetzt nicht mehr rot, sondern rosa ;)Die mussten ja schließlich jetzt auch wieder dazu passen *hihi*. So habe ich also gesten Abend meinen rosanen Acrylic Paint Dabber von Adirondack genommen und meine Marienkäfer rosa angemalt. Heute habe ich mit einem schwarzen Edding noch die schwarzen Striche und Punkte wieder aufgemalt, fertig waren die rosanen Marinis! Da ist sogar ein Babymarini dabei.
Und weil es so schön ist noch einmal meine neuen Regale aus meiner Sicht, wenn ich hier an meinem Schreibtisch sitze. Ich denke all die Arbeit hat sich wirklich gelohnt, ich finde es einfach traumhauft, auch wenn mir wirklich alle Knochen wehtun und mein ganzen Wochenende für die Umgestaltung draufgegangen ist. Nun bin ich natürlich gespannt was ihr zu meinem neuen Bastelzimmer sagt. Ach ja, alle die diesen Raum nicht kennen, die andere Hälfte ist die von meinem Schatz, er hat den gleichen Schreibtisch wie ich, der biegt sich allerdings zur anderen Seite hin. Bei ihm stehen außerdem unsere Bücherregale sowie das Eckregal, welches ich heute noch nicht zeigen mag, da ich mit der Umgestaltung dort noch nicht fertig bin ;)
Nachdem ich in der letzten Nacht totale Kopfschmerzen hatte und heute Morgen mit einer Art Grippe aufgewacht bin, war ich heute zu Hause. Über den Tag habe ich viel geschlafen, mein Schädel dröhnt immer noch, aber es geht zum Glück schon wieder. Mal sehen, wie es morgen ist...
Da ich natürlich nicht den ganzen Tag im Bett liegen mochte, habe ich ein bisschen gewerkelt und es lag nahe, dass ich ein bisschen mit den süßen C.C. Design Motiven experimentieren wollte.Nach dem Motto "Weniger ist mehr!" habe ich meine Geburtstagsparade zu einer Karte verbastelt. Die Amis machen zum Großteil ja ziemlich schlichte Karten und das wollte ich auch mal versuchen, denn schlicht heißt ja nicht schlecht. Ich finde diese Art von Karten toll, auch wenn mein Stil halt sehr verspielt ist und ich immer ganz viel Deko auf meinen Karten verwende. Ich denke bei den Schildis ist es mir ganz gut gelungen die Karte schlicht zu halten und sie gefällt mir trotzdem. Die Papiere und Stanzer sind von Stampin' Up!, die Motive aus dem "Froggie & Friends" Set von C.C. Design und der runde Stempel ist von Cuddly Buddly. Die Brads habe ich später gesetzt und da die Karte einseitig ist, habe ich das Element mit den Tierchen mit 3D Pads aufgesetzt.
Ich hatte noch einige C.C. Design Motive hier liegen und habe mir die süße Katze und den Hund aus dem "It's my Birthday" Set ausgesucht und losgelegt. Da ich meine quadratischen gewellten Spellbinders noch nicht eingeweiht hatte, wollte ich das gerne mit dieser Karte tun. Das Pattern Paper sowie das Ribbon sind von Stampin' Up!, der Spruch ist von LeLo-Design und der Cardstock von Bazzill. Den Hund habe ich mit 3D Pads aufgesetzt, die Katze und den einzelnen Muffin dann mit je zwei Schichten 3D Pads, um mehr Tiefe in die Karte zu bringen. Ich bin gespannt, ob sie euch gefällt.
Bis Freitagabend könnt ihr die süßen C.C. Design Sets übrigens noch bei mir vorbestellen, alle Infos dazu findet ihr hier.
In den letzten Tagen habe ich wieder einige Awards erhalten. Die liebe Malin a.k.a. Boop hat mir denverliehen. Was für eine Ehre, vielen Dank! Thank you so much!
Außerdem bekam ich von Iris, Nicky, Bianca, Jenni und Saphira den "I love your Blog" Award verliehen. Mensch Mädels, ich freue mich wahnsinnig, dass ihr meinen Blog alle so gerne mögt *freu*.Wie bereits viele andere Blogger werde ich ab sofort keine Awards mehr weiter geben. Viele fühlen sich davon belästigt, weil es wie eine Art Kettenbrief ist. Natürlich freue ich mich weiterhin über erhaltene Awards und werde sie auch zeigen, aber nur noch in den seltensten Fällen weiterleiten. Ich bitte um euer Verständnis.