Dieses Posting enthält Werbung für Kulricke.
Beim
Stempeleinmaleins zeigt die liebe
Clarissa uns heute, wie man auf Folie embosst und wie mit dieser Technik transparente Karten entstehen. Glücklicherweise klappt das Heat Embossing auf bedruckbaren Overheadprojektorfolien und solche hatte ich doch tatsächlich noch hier liegen! Die lassen sich auch gut falzen.
Ich habe es zwei Mal probiert. Beim 1. Versuch habe ich die Folie einmal abgewischt und angefangen. Da hier überall noch kleine schwarze Punkte mit embosst wurden, habe ich beim 2. Versuch vorher mit dem Embossing Buddy über die Folie gewischt. Man muss selbst entscheiden was einem besser gefällt, man sieht bei der zweiten Variante leichte Kratzer vom Buddy, das Embossing klappt allerdings sauberer.
Gar nicht so einfach solche Karten zu scannen, da verfälscht der Hintergrund die Karten sehr, aber dafür habe ich das Bild oben eingefügt. Ich habe auf die Vorderseite der Karte die schöne Stockrose von Stampin.com mit dem Distress Ink Embossing Pad gestempelt und mit extra feinem schwarzen Embossingpulver und meinem Heißluftfön embosst. Den habe ich schön weit weg gehalten, damit sich die Folie nicht wellt. Das dauert zwar länger, hat aber wunderbar geklappt!
Da die schwarz embossten Blumen etwas nach Trauerkarte aussahen, habe ich mit buntem Cardstock (Mattgrün und Wassermelone) gearbeitet. Gestern Abend fand ich die Ton in Ton Variante schöner, heute gefällt mir die zweifarbige Variante besser :P
Die
Für Dich Line Stanze und die
Beste Wünsche Line Stanze sind von
Kulricke. Die kleinen Pünktchen hinter den Stockrosen sind von Stamps by Judith und in Wassermelone gestempelt. Nächstes Mal versuche ich mal die Blumen in weiß zu embossen, ich glaube das sieht dann noch etwas fröhlicher aus :)
das ist ja eine tolle idee, liebe jay jay,
AntwortenLöschenwerde ich auch ausprobieren.
weiter so !
herzlichst ingrid
Ein toller Effekt - vielen Dank für´s zeigen.
AntwortenLöschenLG Ingrid